Microsoft hat soeben die Vorbestellung für den neuen Surface Laptop auch in Deutschland freigegeben. Wer will kann ab sofort sein neues Microsoft-Notebook ordern, wobei bereits jetzt sämtliche mögliche Konfigurationen auch hierzulande verfügbar sind. Geliefert wird ab Mitte Juni. (Weiter lesen)
Geht es nach IFA-Direktor Jens Heithecker, würde die Berliner Elektronikmesse gern wieder als Launch-Plattform für ein Flaggschiff-Smartphone des koreanischen Elektronikgiganten Samsung herhalten. Zuletzt hatte Samsung die Geräte aber immer im Rahmen eigener Veranstaltungen präsentiert. (Weiter lesen)
Das Redmonder Unternehmen Microsoft hat bereits auf der BUILD 2015 einen „Projekt Centennial“ genannten Converter angekündigt. Dieser soll Entwicklern und Publishern die Option geben, ihre Win32-Anwendungen auch als UWP-Apps im Windows Store veröffentlichen zu können. (Weiter lesen)
Erst vor wenigen Tagen wurde ein erstes Bild zu einem weiteren Flaggschiff-Smartphone des taiwanischen Herstellers HTC veröffentlicht. Es handelt sich hierbei um das HTC U, welches zuvor unter dem Namen „Ocean“ bekannt war. Nun ist ein Erscheinungsdatum aufgetaucht. (Weiter lesen)
Während Samsung offiziell den 21. April als ersten Termin für die Auslieferung des Samsung Galaxy S8 und S8+ an Vorbesteller festgelegt hat, halten sich einige Händler und Netzbetreiber offenbar nicht so recht daran. Bei der deutschen Niederlassung von O2/Telefonica wurden bereits die ersten Kunden beliefert. (Weiter lesen)
Microsoft hat sich festgelegt: die neue High-End-Konsole aus dem Xbox-Portfolio mit dem Codenamen „Project Scorpio“ wird auf der Spielemesse E3 im Juni offiziell vorgestellt. Derzeit werden auch schon die ersten Einladungen für die Veranstaltung an Pressevertreter verschickt. (Weiter lesen)
Microsoft hat noch immer keine offiziellen Einladungen verschickt, doch schon in den nächsten Tagen könnte es soweit sein: der Softwarekonzern dürfte dann einmal mehr ausgesuchte Pressevertreter zu einer offiziellen Präsentation bitten. Doch anders als bisher gedacht, wird dann wohl doch nicht Hardware die Rolle spielen. (Weiter lesen)
Der koreanische Elektronikgigant Samsung bringt in seiner Heimat und wohl auch in China eine gegenüber dem hierzulande erhältlichen verbesserte Version des Samsung Galaxy S8 Plus auf den Markt. Kunden mit ausreichenden Reserven können das Galaxy S8+ dort mit mehr Arbeits- und Flash-Speicher erwerben. (Weiter lesen)
Der chinesische Hersteller Huawei hat mit dem Y5 2017 ohne große Ankündigung ein neues Einsteiger-Smartphone präsentiert, das in den kommenden Wochen wohl auch in Deutschland starten wird. Das Y5 setzt die in der unteren Preisklasse recht erfolgreiche Y-Serie fort und versucht mit leicht verbesserten Spezifikationen zu punkten. (Weiter lesen)
Der taiwanische Hersteller ADATA, welcher bereits für seine Speichermodule und Flash-Produkte bekannt ist, hat seine Reihe an Speicherlösungen um drei Produkte erweitert. Neben einer externen SSD stehen jetzt eine weitere interne SSD und ein Gehäuse zur Verfügung. (Weiter lesen)