Geothermische Energie könnte bald fünfmal effizienter werden. Wissenschaftler aus Island und Norwegen arbeiten an Technologien, um möglichst extreme Bedingungen tief in der Erde zu nutzen. Ziel ist es, sogenanntes „überkritisches Wasser“ z…
Ein neues Quantenthermometer nutzt „riesige“ Atome für hochpräzise Temperaturmessungen ohne Kalibrierung. Das Gerät basiert auf den Eigenschaften von sogenannten Rydberg-Atomen – tausendmal größer als normale Atome. Temperaturmessung wird sich …
Forscher haben einen revolutionären optischen Computer entwickelt, der Taktfrequenzen von über 100 GHz erreicht. Diese Technologie könnte die Grenzen der Datenverarbeitung sprengen und neue Anwendungen in Bereichen wie KI und autonomes Fahren e…
Forscher haben eine faszinierende neue Methode entwickelt, um versteckte Informationen in Etiketten einzubetten. Diese innovative Technologie könnte Produktfälschungen erheblich erschweren und findet potenziell Anwendung bei Medikamenten, …
Was genau ist eine Sekunde? Diese scheinbar einfache Frage wird von Wissenschaftlern immer wieder neu beantwortet. Die Definition der Sekunde hat sich im Laufe der Zeit stark verfeinert – und steht nun vor einem weiteren Quantensprung im Hinbli…
LiDAR enthüllt Maya-Metropole: Hochauflösende Lasertechnologie deckt über 6.600 unbekannte Strukturen in Mexiko auf. Innovative Datenanalyse von Waldvermessungen offenbart die dichte Besiedlung mit Pyramiden und Städten i…
Schweizer Forscher übertreffen bisherige Grenzen der Lasertechnologie: An der ETH Zürich wurden ultrakurze Laserpulse mit Rekordleistung erzeugt. Die neuen Pulse könnten präzisere Uhren ermöglichen und extrem schnelle Prozesse sichtbar machen. …