Statt Scheibenwischern und der zugehörigen Reinigungs-Flüssigkeit könnten in zukünftigen Tesla-Modellen kleine Laser-Kanonen für freie Sicht sorgen. Diese sollen Schmutz einfach von den Glas-Oberflächen herunterschießen. (Weiter lesen)
Selbst jene, die stets davor warnten, dass Sprachassistenten ein Sicherheitsrisiko darstellen, dürften kaum auf die kuriose Idee gekommen sein, die einige Security-Forscher jetzt vorstellten: Sie hacken die Systeme reihenweise mit einfachen Las…
Die drathlose Übertragung von Energie bewegt die Wissenschaftler und Ingenieure in diversen Bereichen. Nun ist es gelungen, größere Mengen auf Distanz zu übertragen. Ein Laser schickte dabei hunderte Watt an einen hunderte Meter entfernten Empf…
Microsoft selbst hat die Kinect-Sensoren für die Bewegungserkennung auf seinen Xbox-Konsolen mittlerweile schon lange aufgegeben, doch die Öffnung der Technologie in Sachen Software sorgt dafür, dass die mit Infrarot- und Lasersensoren arbeiten…
Laserwaffen sind ein aus Filmen lange bekanntes Konzept, es gibt kaum einen Science-Fiction-Streifen, in dem darauf verzichtet wird. In der Realität sieht die Sache anders aus. Grund dafür ist die enorme Energiemenge, die für einen derartigen L…
Was wohl passiert, wenn man Technik im Stil eines Microsoft Kinect-Sensors in ein Smartphone oder Tablet stopft? Anscheinend stellte man sich diese Frage auch in Redmond, denn nach Bekanntwerden der jüngsten Geräte zu Apples iPhones, ist nun da…
Microsoft hat eine weitere klassische Maus in aktualisierter Form vollkommen neu aufgelegt: Die Microsoft IntelliMouse Pro. In China ist das neue Modell ohne große Ankündigung im Store aufgetaucht – inklusive eines PixArt-Lasersensors mit einer…
Microsoft hat eine weitere klassische Maus in aktualisierter Form vollkommen neu aufgelegt: Die Microsoft IntelliMouse Pro. In China ist das neue Modell ohne große Ankündigung im Store aufgetaucht – inklusive eines PixArt-Lasersensors mit einer…
Drohnen mit Elektroantrieb sind heutzutage in ihrer Flugleistung noch sehr von der Batterie beschränkt, die den meisten Produkten für Privatleute eine Betriebsdauer von höchstens einer halben Stunde bescheren. Abseits des privaten Flug-Vergnüge…
Das Huawei Mate 20 Pro wurde erst in dieser Woche endlich offiziell vorgestellt und soll mit allerhand High-End-Technik überzeugen. Dazu gehört auch ein Laser-basiertes Gesichtserkennungssystem, das dem von Apple verwendeten Face ID ähnlich ist…