Qualcomms Zukunft beginnt ab der zweiten Jahreshälfte 2022: dann will der US-Chipkonzern beginnen, erste Prozessoren mit neuen, stark angepassten CPU-Kernen zu fertigen, die von früheren Apple-Ingenieuren entwickelt werden. Dies gab das Unter…
Qualcomm gibt das Konzept der ARM-basierten Notebooks mit seinen Snapdragon-Chips nicht auf und arbeitet neben einer neuen High-End-Plattform, über die wir bereits berichtet haben, auch an einem neuen Chip der Snapdragon 7-Serie. (Weiter lese…
Huawei gibt sich trotzig und hat mitten in der Coronavirus-Pandemie und trotz der massiven Auswirkungen der weiter geltenden US-Sanktionen seinen ersten Flagship-Store in Deutschland eröffnet. Ab sofort kann man am Berliner Ku’damm Huawei-Produ…
Was Anfangs belächelt wurde, hat sich mittlerweile zu einem ernstzunehmenden Windows-Konkurrenten entwickelt: Google feiert das zehnjährige Jubiläum von Chrome OS deshalb mit einem großen Update, das viele interessante Neuerungen mit sich brin…
Qualcomm arbeitet, wie wir bereits berichtet haben, an einer neuen Plattform für Windows-basierte Notebooks und 2-in-1-Geräte, die die Nachfolge des Snapdragon 8cx Gen2 antreten soll. Jetzt liegen uns erste Angaben zur Ausstattung der Chips vor…
Bei Windows-Notebooks will sich der Hersteller LG mit besonders leichten Modellen von der Konkurrenz abheben. Zwar bieten auch andere Hersteller Geräte an, die man in der Tasche kaum bemerkt, doch kann sonst kaum einer mit großen Bildschirmen d…
Sonys ehemalige Notebook-Sparte Vaio hat mit dem Vaio Z ein neues Laptop-Modell vorgestellt, das erstmals überhaupt ein praktisch vollständig aus Karbonfaser gefertigtes Gehäuse bietet. Allerdings fällt der Preis auch entsprechend astronomisch…
Samsung scheint aktuell unter den Bezeichnungen Galaxy Book Pro und Book Pro 360 an zwei Angeboten für den High-End-Notebook-Markt zu arbeiten. Diese könnten mit OLED-Displays ausgerüstet sein und auch Support für Stifteingaben per S-Pen mitbri…
Expanscape hat mit dem Aurora 7 ein sehr spezielles Notebook vorgestellt, das mit gleich sieben Displays daherkommt. Noch handelt es sich um einen Prototypen, doch bei echtem Interesse kann man das höchst ungewöhnliche Produkt tatsächlich kau…
Damit Qualcomm in Sachen ARM-basierter PCs mit Windows wirklich mit Apple konkurrieren kann, müsste das Unternehmen wieder in eigene, angepasste ARM-Architekturen investieren. Dies sieht man offenbar auch bei dem Unternehmen selbst ähnlich. …