Microsoft hat zwar kürzlich das Surface Book ein wenig aktualisiert und die sogenannte Performance-Base eingeführt, das Surface Pro 4 bleibt jedoch unberührt. Die Aufgabe ein neues Surface-ähnliches Tablet mit ordentlicher Ausstattung einzuführen, in dem auch aktuellste Technik steckt, übernimmt jetzt Lenovo, denn in Kürze kommt das Lenovo IdeaPad Miix 720 auf den Markt. Die neuen Intel „Kaby Lake“-CPUs und ein sogar höher als beim Surface Pro auflösendes Display sind dabei inklusive. (Weiter lesen)
AMD hat jetzt mit einer Pressemitteilung nachgelegt und weitere Details über die neue GPU verraten, die Apple im neuen MacBook Pro 2016 Modell mit 15 Zoll nutzt. Die Radeon Pro 400-Serie verspricht dabei höchste Leistung bei kleinstmöglicher Bauart. (Weiter lesen)
Microsoft hat direkt nach dem Ende der Präsentation der neuen MacBook-Pro-Modelle ein an Besitzer von Apple-Rechnern gerichtetes Angebot rund um seine Tablets bzw. 2-in-1-Notebooks der Surface-Reihe gestartet. US-Kunden können ihr altes MacBook ab sofort gegen ein neues Surface-Produkt eintauschen und dabei einen Rabatt von hunderten Dollar erhalten. (Weiter lesen)
Der US-Computerkonzern Apple hat heute neben den beiden neuen MacBook Pro-Modellen mit integrierter Touch Bar OLED-Leiste auch ein neues Basis-Modell der Serie von „Profi-Notebooks“ präsentiert, das sich anschickt, die Nachfolge der entgegen anderslautender Erwartungen nicht aktualisierten MacBook Air-Serie anzutreten. (Weiter lesen)
Der US-Computerkonzern Apple hat soeben wie erwartet eine Neuauflage seiner MacBook Pro Serie vorgestellt. Die neuen High-End-Notebooks bekommen neben einem kräftig überarbeiteten Design ein neues Innenleben und neue Displays, die wichtigste Neuerung betrifft jedoch die Tastatur. Ein schmales OLED-Display mit Touch-Oberfläche tritt an die Stelle der klassischen Funktionstasten, wobei zusätzlich auch ein Fingerabdruckleser integriert ist. (Weiter lesen)
Microsoft hat soeben eine aktualisierte Version seines ersten hauseigenen Laptops bzw. 2-in-1-Notebooks Surface Book vorgestellt. Das neue Modell wird als „Surface Book i7“ bezeichnet und kommt mit einer vollständig überarbeiteten Hardware-Basis daher, deren Mittelpunkt nun eine stärkere CPU von Intel und eine doppelt so leistungsfähige Grafikeinheit von Nvidia bilden. (Weiter lesen)
Apple hat sich kurz vor der Präsentation der neuen MacBook-Modelle am Donnerstag offenbar einen Fauxpas geleistet, denn im Code der jüngst veröffentlichten neuen Version vom macOS X finden sich schon jetzt offizielle Bilder, die den neuen Touch-Streifen mit OLED-Display und die Integration eines Fingerabdrucklesers beim neuen Apple MacBook Pro bestätigen. (Weiter lesen)
Der US-Gaming-Ausrüster Razer hat soeben mit der neuen Version des Razer Blade Pro ein 17,3-Zoll-Notebook vorgestellt, das nichts anderes bieten soll, als Desktop-Leistung im Format eines mobilen Rechners. Der Marketing-Slogan lautet dementsprechend auch simpel „Dein Desktop in deinem Laptop“. Dies macht man in vielerlei hinsicht wahr, wobei die Preise wie bei High-End Gaming-Notebooks üblich deutlich höher liegen als bei selbstgebauten Desktops. (Weiter lesen)
Der chinesische Smartphone-Spezialist Huawei will offenbar Anfang 2017 seine erst in diesem Jahr begründete Serie von 2-in-1-Tablets namens MateBook weiter ausbauen. Laut einem Bericht aus Taiwan sollen dann größere Varianten des mit mäßigem Verkaufserfolg gestarteten Huawei MateBook Einzug halten, auf denen wohl auch wieder Windows 10 zum Einsatz kommt. (Weiter lesen)
Auf Apples Homepage ist davon noch nichts zusehen, das könnte sich aber schon bald ändern: Laut den Informationen der Newsseite Recode bereitet der Elektronikkonzern aus Cupertino ein neues Event vor. Am 27. Oktober soll es sich demnach bei Apple endlich wieder um neue MacBooks und iMacs drehen. (Weiter lesen)