Der gestern vorgestellte Surface Laptop von Microsoft ist ein in vielerlei Hinsicht ganz normales Notebook, das Gerät hat in ersten Hands-On-Berichten aber dennoch viel Lob abbekommen. Beklagt wird nur wenig, auf einen Kritikpunkt können sich aber praktisch alle einigen: den fehlenden USB-C-Port. In einem Video ist aber zu sehen: Der Surface Laptop hatte in der Entwicklung sogar zwei davon. (Weiter lesen)
Die deutsche Marke Treskstor will mit dem Trekstor PrimeBook P13 ihr erstes hauseigenes Notebook mit gehobener Ausstattung auf den Markt bringen. Das PrimeBook ist ein 13-Zoll-Notebook mit Aluminiumgehäuse, das auf aktuellen Intel Core Y-Prozessoren basiert und somit ohne aktive Kühlung auskommt. (Weiter lesen)
Wie üblich bekommen ausgewählte Medienvertreter nach der Vorstellung neuer Hardware die Gelegenheit, das jeweilige Gerät auszuprobieren. Das sind natürlich nur erste Hands-Ons und keine vollen Tests, oftmals ist der erste Eindruck aber der richtige. Hier eine erste Übersicht für Microsofts Surface Laptop. (Weiter lesen)
Microsoft hat soeben die Vorbestellung für den neuen Surface Laptop auch in Deutschland freigegeben. Wer will kann ab sofort sein neues Microsoft-Notebook ordern, wobei bereits jetzt sämtliche mögliche Konfigurationen auch hierzulande verfügbar sind. Geliefert wird ab Mitte Juni. (Weiter lesen)
Microsoft hat den Start des Surface Laptop in Deutschland versemmelt. Entgegen aller Ankündigungen konnte das Unternehmen doch nicht bereits am gestrigen Abend mit der Entgegennahme von Vorbestellungen für sein erstes hauseigenes Notebook beginnen. Letztlich könnte dies bereits einige Vorbestellungen gekostet haben. (Weiter lesen)
Microsoft bringt zusammen mit einer Vielzahl von Partnern aus seinem Hardware-Ökosystem in Kürze eine Vielzahl von neuen und bereits seit kurzem erhältlichen Notebooks mit dem neuen Windows 10 S auf den Markt. In den USA wurde jetzt eine erste Gruppe von derartigen Geräten präsentiert, so dass wir uns ein Bild davon verschaffen können, auf welchen Notebooks Windows 10 S in Zukunft abgesehen vom Microsoft Surface Laptop noch zu haben sein wird. (Weiter lesen)
Microsoft hat heute wie erwartet seinen ersten hauseigenen Laptop präsentiert, der langfristig zu einem Vorbild für günstige und dennoch leistungsfähige Notebooks werden soll, der unter anderem im Bildungsbereich zum Einsatz kommt. Günstig wird der Microsoft Surface Laptop jedoch nicht. (Weiter lesen)
Der taiwanische PC-Hersteller ASUS hat mit dem ASUS B9440 in Deutschland ein neues Thin-and-Light-Notebook für professionelle Anwender auf den Markt gebracht, bei dem man besonderen Wert darauf legt, dass das Gerät mit einem vollkommen in Reinform vorinstallierten Windows 10 daherkommt. (Weiter lesen)
Microsoft könnte anders als vermutet eventuell nicht der erste Anbieter eines mit Windows 10 ausgerüsteten Notebooks auf Basis einer ARM-CPU von Qualcomm sein. Aus Asien ist jetzt zu hören, das ausgerechnet der weltgrößte PC-Hersteller Lenovo unter Umständen diese Ehre haben wird. (Weiter lesen)
Ob nun lange Akkulaufzeiten oder Extra-Power dank dedizierter Grafikkarte: HP will mit seinen neu vorgestellten Grafiker-Workstations der ZBook-Reihe Käufer ansprechen, die unterwegs produktiv sein wollen und dafür Renderleistung benötigen. (Weiter lesen)