Aus ersten Tests geht hervor, dass Apples MagSafe-Ladegerät für das iPhone 12 (Pro) nur in Verbindung mit einem neuen, originalen 20-Watt-Netzteil seine volle „kabellose“ 15-Watt-Leistung abrufen kann. Nutzer müssen somit mehr Budget für iPhone…
In Frankreich verkauft Apple auch das neue iPhone 12 weiterhin mit kostenlosen EarPods – trotz der Ankündigung, künftig auf Kopfhörer und Ladestecker zugunsten der Umwelt zu verzichten. Möglich macht das ein Gesetz in Frankreich. (Weiter lese…
Der Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (VDE) vermeldet, dass immer mehr Menschen in Deutschland bei Stromunfälle tödlich verunglücken. Allerdings bleibt die Zahl auf niedrigem Niveau. Die Experten warnen aber vor Bil…
Dutzende Amazon Basic-Artikel sollen einem Bericht zufolge aufgrund von Produktionsfehlern einen erhöhte Brandgefahr aufweisen. Es kam demnach zu etlichen Unfällen, doch Amazon soll bisher nicht auf die Gefahr reagiert haben und verkauft die Pr…
Der chinesische Hersteller Oppo will beim Schnellladen von Smartphones neue Spitzenwerte erreichen können. Das jetzt vorgestellte 125 Watt „Flash Charge“-Ladegerät soll einen 4000mAh-Akku in 20 Minuten zu 100 Prozent laden, auch beim Wireless C…
Obwohl Apple den Lieferumfang der kommenden iPhone 12-Serie angeblich beschneiden möchte, sollen die Preise der iOS-Smartphones erhöht werden. Davon zumindest geht ein Analyst aus, der je nach Modell mit einem Aufpreis zwischen 50 und 150 US-…
Vor einigen Tagen gab es Berichte, wonach Apple planen soll, beim nächsten iPhone auf ein beigelegtes Ladegerät zu verzichten. Das hat für Kritik gesorgt, viele warfen dem Unternehmen Geiz und Gewinnmaximierung vor. Auch Samsung plant aber o…
Prognosen zufolge soll der Lieferumfang der neuen iPhone 12-Modelle geringer ausfallen als erwartet. Analysten berichten davon, dass Apple nicht nur an der Beilage von Kopfhörern, sondern auch an der eines Ladegeräts sparen könnte. Das ang…
Anfang dieser Woche berichteten wir, dass die EU-Parlamentarier zunehmend die Geduld verlieren, und zwar nicht nur mit Smartphone-Herstellern wie Apple, sondern auch mit der eigenen EU-Kommission. Es geht um einheitliche Ladegeräte und nun ko…
Seit Jahren bemüht sich die EU um einheitliche Ladegeräte. Damit will man nicht nur für mehr Komfort bei den Nutzern sorgen, sondern auch Elektroschrott vermeiden. Doch die Bemühungen werden blockiert (vor allem von Apple). EU-Parlamentarier ve…