Schlagwort: Künstliche Intelligenz

KI-Chatbot eines Chevy-Händlers verkauft Neuwagen für 1 Dollar

Die künstliche Intelligenz arbeitet noch an ihren Macken. Wie das enden kann, hat jetzt ein Fall in den USA gezeigt. Dort hatte ein Auto-Händler einen Chatbot eingesetzt, der sich von einem Käufer geschickt manipulieren ließ. (Weiter lesen)

Midjourney V6 ist da: Bilder-KI macht Sprung und kann jetzt Text

Der Bildgenerator Midjourney macht seinen über 16 Millionen Nutzern ein frühes Weihnachtsgeschenk. Ab sofort ist Midjourney Version 6 verfügbar, ein völlig neu trainiertes Modell. Das Update bringt einen Trick mit, den andere KIs schon beherrsc…

‚KI kostet keine Jobs‘: Google baut Werbe-Sparte um, 30.000 Betroffene

Google bereitet laut einem US-Medienbericht eine grundlegende „Um­struk­tu­rie­rung“ der Sparte für die Vermarktung von Onlinewerbung vor. Davon sollen mehr als 30.000 Mitarbeiter betroffen sein. Grund ist an­geb­lich der Einsatz von künstliche…

Endlich versteht einen das Auto: TomTom bringt Sprachassistent mit KI

Microsoft und der Navigationsgerätehersteller TomTom arbeiten künftig zusammen, um einen KI-gestützten Sprachassistenten anzubieten. In Fahrzeugen mit Navis von TomTom dürfte daher bald ein KI-Assistent von Microsoft auftauchen. (Weiter lesen…

TikTok-Konzern ByteDance klaut bei ChatGPT, um seine KI zu trainieren

ByteDance, einer der größten chinesischen IT-Konzerne und unter ande­rem Betreiber von TikTok, hat bei der Entwicklung seiner eigenen Tech­no­logien aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz bei OpenAIs ChatGPT geklaut. Dazu nutzte man eine S…

MSI Prestige 16 AI Studio: KI-Laptop mit Intel Core-Ultra-Prozessoren

MSI hat mit dem Prestige 16 AI Studio ein besonders schlankes Notebook vorgestellt. Ausgestattet mit neuen Intel Core-Ultra-Prozessoren und NPU-Kernen für KI-Anwendungen eignet dieses sich etwa für Kreative, die unterwegs viel Leistung benötige…

Werbe-Firma: Ja, wir hören die Leute über ihre Smartphones aktiv ab

Eine große amerikanische Marketing-Firma hat bestätigt, dass man tatsächlich in der Lage sein will, alltägliche Konversationen der Nutzer von Smartphones und Smart-TVs „abzuhören“, um die so erlangten Informationen für die Vermarktung von Werbu…

ChatGPT+BILD=? OpenAI füttert seine KI künftig mit Springer-Inhalten

Beim deutschen Axel-Springer-Verlag und dem gleichnamigen Medien­kon­zern will man schon länger groß auf Künstliche Intelligenz setzen. Jetzt landet das Unternehmen einen Coup, denn man verkündete als erstes „Publishing House“ weltweit eine dir…