Raspberry Pi und Sony haben eine KI-Kamera für 70 Dollar vorgestellt: Das Modul mit integrierter KI-Verarbeitung ermöglicht die einfache Entwicklung von Edge-AI-Lösungen für visuelle Daten – ohne dass zusätzliche Hardware erforderlich wird. (…
Google investiert Milliarden, um einen KI-Experten zurückzugewinnen, den man selbst vergrault hatte. Der Fall Noam Shazeer zeigt, wie hart der Kampf um Top-Talente in der KI-Branche geworden ist. Unternehmen greifen tief in die Tasche für Spitz…
Google Lens erhält ein bedeutendes multimediales Update: Die neue Videosuchfunktion ermöglicht es, kurze Clips aufzunehmen und Fragen dazu zu stellen. Die KI-gestützte Technologie hebt die visuelle Suche auf ein neues Level und wird schrittweis…
KI-generierte Hitler-Reden verbreiten sich auf TikTok und erreichen Millionen Nutzer. Das ist kein Einzelfall, denn die Plattform steht immer wieder in der Kritik, da sie trotz Richtlinien gegen Hassrede die Verbreitung rechtsextremer Inhalte n…
Gerüchte zu Apples Plänen rund um ein neues Smart-Home-Display verdichten sich. Das iPad-ähnliche Gerät soll mit dem hauseigenen KI-System Apple Intelligence ausgestattet sein und auf einem neuen Betriebssystem namens HomeOS laufen. Erfolg…
Nach mehreren Jahren hat sich Samsung anscheinend dazu entschlossen, den RAM seines Flaggschiff-Smartphones zu erhöhen. Damit soll das Gerät vermutlich für die aktuellen und kommenden KI-Funktionen im Rahmen von Galaxy AI fit gemacht werden. …
Microsoft integriert Copilot in OneDrive im Web ab sofort für alle Nutzer mit einer kommerziellen Lizenz. Die KI-gestützte Funktion verspricht eine verbesserte Suche und intelligente Dokumentenanalyse. Wie Copilot die Arbeit in der Cloud veränd…
Apple plant die schrittweise Einführung von weiteren iOS 18-Funktionen. Jetzt gibt es einen Einblick in die Roadmap für kommende Updates. Welche neuen Features können Nutzer wann erwarten? Ein Blick auf die Pläne des Konzerns zeigt interessante…
Es scheint inzwischen so, als bräuchte man sich in der Tech-Branche nirgends mehr sehen lassen, wenn man nicht KI-Funktionen in sein Produkt eingebaut hat. Auch HP hat sich das zu Herzen genommen und „Print AI“ in die eigenen Drucker eingebaut….
Microsoft hat eine vollständige Überarbeitung der für mobile Geräte erhältlichen Copilot-Apps mit KI-Funktionen begonnen. Dabei sollen die Fähigkeiten des KI-gestützten Assistenten deutlich ausgebaut werden, so dass dieser zum Beispiel Nachrich…