Twitter/X will die Tweets von 60 Millionen europäischen Nutzern verwenden, um KI-Algorithmen zu trainieren. Gefragt werden die Urheber der Inhalte nicht. Die Organisation „None Of Your Business“ (NOYB) reicht daher jetzt Beschwerden in mehrer…
In Deutschland undenkbar, in den USA kein Problem. Hier werden die Häuser von Versicherungsnehmern mithilfe von Luftaufnahmen überwacht. Die werden im Anschluss von einer KI ausgewertet. Das führt zum Teil sogar zu fragwürdigen Vertragskündigun…
Apple plant kostenpflichtige KI-Funktionen für iPhones: Experten vermuten Preise zwischen 10 und 20 Dollar monatlich für Apple Intelligence. Die Integration in bestehende Dienste wie Apple One könnte den Tech-Giganten zum KI-Vorreiter mac…
Microsoft kooperiert mit dem US-Technologiekonzern Palantir, um gemeinsam Cloud- und KI-Lösungen an Regierungsbehörden und Geheimdienste zu vermarkten. Dazu sollen auch GPT 4 und andere Produkte aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz gehör…
Mit einer angeblich geplanten Radeon RX 7400 und RX 7300 soll AMD vorhaben, zwei günstige Grafikkarten auf Einsteigerlevel zu veröffentlichen, die für unter 300 Euro zu haben sein könnten. (Weiter lesen)
Nvidia steht im Mittelpunkt von fast allen Berichten, die mit künstlicher Intelligenz zu tun haben. Das betrifft vor allem Hardware, denn der GPU-Hersteller liefert im Wesentlichen alle für KIs relevanten Prozessoren. Doch auch bei Software …
Google hat sich bereits vor einer ganzen Weile den Fokus auf KI auf die Fahnen geschrieben, das war auch eine Reaktion auf Microsoft. Doch so richtig glücklich agiert der Suchmaschinenriese hier nicht, wie nun ein Olympia-bezogener Werbespot fü…
OpenAI verfügt wohl selbst bereits über eine Technologie, mit der KI-generierte Texte sehr zuverlässig erkannt werden können. Trotz bestehender Marktreife wird diese aber nicht veröffentlicht – weil man befürchtet, ChatGPT-Nutzer zu verlieren. …
Es gibt wohl Probleme bei den kommenden Blackwell B200-GPUs des Unternehmens. Ein Produktionsfehler sei erst zu spät aufgefallen. Daher verzögere sich die Veröffentlichung des KI-Chips. Das könnte Nvidia und seine Kunden einiges an Geld kosten….
Die USA erwägen die Einführung neuer, noch breiter angelegter Exportbeschränkungen auf bestimmte Halbleiterprodukte, durch die auch viele nicht-amerikanische Unternehmen am Verkauf von Produkten für die Entwicklung von KI-Systemen nach China g…