FTC-Chefin Lina Khan warnt vor den Risiken KI-gestützter Preisgestaltung. Die Vorsitzende der Handelsbehörde befürchtet, dass Unternehmen persönliche Daten nutzen könnten, um individualisierte Preise festzulegen – mit möglicherweise weitreichen…
Google Fotos erhält ein umfangreiches Update für seinen mobilen Video-Editor. Neue KI-gestützte Presets und verbesserte Bearbeitungstools sollen die Videobearbeitung für Nutzer deutlich vereinfachen. Das Unternehmen verspricht u. a. intuitivere…
OpenAI-Chef Sam Altman hat einmal mehr eine sehr optimistische Einschätzung der Weiterentwicklung von KI-Fähigkeiten getroffen. Demnach ist der Punkt, an dem man den Status einer Superintelligenz erreicht, bestenfalls noch wenige Jahre entfernt…
Das KI-Startup Perplexity AI plant eine Offensive gegen Googles Vormachtstellung im Werbemarkt. Mit einem innovativen Anzeigenmodell und Gesprächen mit Top-Marken wie Nike und Marriott will das Unternehmen endlich echten Wettbewerb schaffen. …
Google Maps erhält ein umfassendes Update: Dank KI gibt es bald schärfere Satellitenbilder, eine Erweiterung von Street View sowie historische Aufnahmen in Google Earth versprechen ein verbessertes Nutzererlebnis für Millionen von Anwendern wel…
Künstliche Intelligenz verbraucht erstaunlich viel Energie: Für eine einfache E-Mail mit ChatGPT wird so viel Wasser benötigt, wie in einer kleinen Flasche steckt. Forscher haben den Ressourcenverbrauch von KI-Systemen genauer untersucht und wa…
OpenAI holt sich prominente Verstärkung: Der ehemalige Apple-Designchef Jony Ive entwickelt mit dem KI-Unternehmen ein neuartiges KI-Gerät. Das Projekt könnte die Art und Weise, wie wir mit Computern interagieren, grundlegend verändern. (Weit…
Apple startet den Test von Apple Intelligence in der iOS 18.1 Beta. Die KI-Funktionen sind vorerst nur ab iPhone 15 Pro und Pro Max verfügbar. Deutsche Nutzer müssen sich noch gedulden, da die Sprachunterstützung zunächst auf US-Englisch beschr…
Microsoft plant die Wiederbelebung eines stillgelegten Reaktors im Kernkraftwerk Three Mile Island. Ziel ist es, den steigenden Energiebedarf für KI-Rechenzentren zu decken und gleichzeitig Klimaziele zu erreichen. Man setzt damit auf eine ums…
Der PyGPT Download ist eine kostenlose und quelloffene Desktop-Anwendung für ChatGPT, welche den KI-Assistenten um viele Funktionen erweitert. (Weiter lesen)