Schlagwort: Künstliche Intelligenz

Prime Video setzt auf KI-Dubbing: Synchronsprecher bald überflüssig?

Amazon braucht nur eine 15-Sekunden-Audioaufnahme, um die KI-Kopie einer Stimme zu erstellen. Mit dieser Technologie syn­chro­ni­siert der Streaming-Dienst Prime Video nun diverse Filme und Se­rien. Für Synchronsprecher könnte das weit­rei­chen…

Google kontert ChatGPT: KI-Suchmaschine jetzt experimentell verfügbar

Google führt bei seiner Suchmaschine ab sofort einen neuen „KI-Modus“ ein, der in direkte Konkurrenz zu den Suchfunk­tio­nen von Perplexity AI oder ChatGPT tritt. Mit der experimentellen KI-Suche soll der Nutzer auch komplexe, mehrteilige Frage…

KI sieht alles: Google plant Pixel Sense als lokale Datenkrake

Würdet ihr einer KI Zugriff auf all eure Google-Dienste gewähren? Mit Pixel Sense plant Google genau das für das kommende Pixel 10. Die App soll Kalender, Gmail, Chrome und mehr analysieren – aber überraschenderweise ohne Daten in die Cloud zu …

Massenhaft Nvidia KI-Chips für China? Singapur verhaftet ‚Schmuggler‘

In Singapur hat es drei Verhaftungen gegeben, bei denen den Beschuldigten vorgeworfen wird, im großen Stil den Schmuggel von KI-Prozessoren aus der Produktion von Nvidia nach China organisiert zu haben. (Weiter lesen)

Windows erhält native Copilot-App mit neuem Design & PC-Hilfsfunktion

Microsoft hat eine neue Version der Copilot-App für Windows 11 bereitgestellt, mit der man das vor einigen Monaten gemachte Versprechen einlöst, eine nativ laufende Software für den Zugriff auf den KI-Assistenten zu liefern. Offenbar hat man me…

Google-Co-Gründer: Mitarbeiter sollen für KI-Push 60 Stunden ins Büro

Google-Mitbegründer Sergey Brin fordert Mitarbeiter zu längeren Bürozeiten auf. In einem internen Memo empfiehlt er 60 Wochen­stunden als optimal für Produktivität. Ziel ist es, im Wettlauf um künstliche allgemeine Intelligenz die Führung zu üb…

Super Mario Bros. wird zum neuen, aber umstrittenen KI-Benchmark

Forscher der University of California San Diego nutzen Super Mario Bros. als neue Benchmark für KI-Modelle. Die Ergebnisse überraschen: Klassische Modelle wie GPT-4 scheitern an der Echtzeit-Herausforderung, während andere KIs besser abschneide…

Super Mario Bros. wird zum neuen, aber umstrittenen KI-Benchmark

Forscher der University of California San Diego nutzen Super Mario Bros. als neue Benchmark für KI-Modelle. Die Ergebnisse überraschen: Klassische Modelle wie GPT-4 scheitern an der Echtzeit-Herausforderung, während andere KIs besser abschneide…

KI-Nutzung an Universitäten ist kein direkter Auslöser für Plagiate

Ein Forscherteam hat untersucht, ob die Nutzung von ChatGPT tatsächlich zu mehr Plagiaten führt. Das Ergebnis: Es gibt zwar eine Korrelation, aber keinen eindeutigen kausalen Zusammenhang. Andere Faktoren spielen eine größere Rolle. (Weiter l…