OpenAI sei „der erste wirkliche Wettbewerber, den Apple seit vielen Jahrzehnten“ habe, erklärte der frühere Apple-Chef John Sculley. Der Konzern stehe durch die Entwicklungen im KI-Bereich massiv unter Druck. (Weiter lesen)
OpenAI sei „der erste wirkliche Wettbewerber, den Apple seit vielen Jahrzehnten“ habe, erklärte der frühere Apple-Chef John Sculley. Der Konzern stehe durch die Entwicklungen im KI-Bereich massiv unter Druck. (Weiter lesen)
OpenAI sei „der erste wirkliche Wettbewerber, den Apple seit vielen Jahrzehnten“ habe, erklärte der frühere Apple-Chef John Sculley. Der Konzern stehe durch die Entwicklungen im KI-Bereich massiv unter Druck. (Weiter lesen)
Eine neue Funktion in Microsofts OneDrive sorgt für Aufsehen. Vor allem deshalb, weil Nutzer sie nach aktuellem Stand nur dreimal im Jahr ausschalten dürfen. Es geht um ein Gesichtserkennungs-Feature für hochgeladene Fotos. (Weiter lesen)
Tesla muss seine Pläne für die Massenproduktion des Optimus-Roboters drastisch zurückschrauben. Die Produktion wurde zwischenzeitlich sogar komplett gestoppt, da die Entwicklung der Roboterhände wohl massive Probleme bereitet. (Weiter lesen)
…
In einer überraschenden Mitteilung auf LinkedIn hat der frühere britische Premierminister Rishi Sunak bekannt gegeben, dass er künftig als Senior Advisor für Microsoft tätig sein wird. Aber auch Anthropic soll von seinen Diensten profitieren. …
Microsoft arbeitet an einer neuen eigenständigen OneDrive-App für Windows 11, die erstmals eine integrierte Fotogalerie und umfassende KI-Funktionen bieten wird. Sie bringt eine überarbeitete Benutzeroberfläche und natürlich viel Copilo…
Droht der nächste Börsencrash? Die Bank of England schlägt jedenfalls Alarm: KI-Bewertungen erreichen Dotcom-Niveau. OpenAI kostet 500 Mrd. Dollar bei fünf Mrd. Dollar Verlust. Experten warnen deshalb vor einer abrupten Marktkorrektur wie i…
Jeff Bezos prognostiziert für die nächsten 20 Jahre Gigawatt-Rechenzentren im Weltraum. Der Amazon-Gründer meint, dass durch kontinuierliche Solarenergie und natürliche Kühlung kostengünstigere Alternativen zu irdischen Zentren entstehen…
Elon Musk kündigt für Ende 2026 das erste vollständig KI-generierte Videospiel seines KI-Unternehmens xAI an. Das Versprechen eines „großartigen“ Spiels stößt in der Gaming-Community auf Skepsis, sie befürchten „KI-Müll“ – nicht zuletzt wegen M…