Derzeit wird Brustkrebs vor allem per Mammographie erkannt. Für eine von acht Frauen hat das eine schlechte Nachricht zur Folge. Doch nicht immer ist eine (Nicht-)Erkennung auch akkurat, denn bei der radiologischen Untersuchung kommt es immer w…
Sogenannte Projection-Keyboards gibt es schon seit langem, doch jetzt will Samsung anlässlich der CES 2020 Anfang Januar ein neues Konzept für die erleichterte Eingabe von Texten auf Smartphones präsentieren. Dabei wird die Frontkamera des Gerä…
In Australien werden jetzt schwere Geschütze aufgefahren, um gegen die Verwendung von Smartphones beim Autofahren vorzugehen. Die Regierung eines Bundesstaats hat die Errichtung eines neuen Kamerasystems angekündigt, das mit Künstlicher Intell…
Der Verdacht stand schon lange im Raum – doch erst jetzt konnte mit Hilfe moderner Technologien Gewissheit erlangt werden: Das Drama Henry VIII. stammt nur teilweise aus der Feder von William Shakespeare. (Weiter lesen)
Das Brettspiel Go gilt als hochkomplex und kam vor einigen Jahren auch im Wettstreit Mensch gegen KI zum Einsatz. Die Künstliche Intelligenz gewann und der damalige Vertreter unserer Spezies hat nun seinen Rücktritt erklärt – vor allem wegen se…
Ein Start-up rund um den Ex-Microsoft-Mitarbeiter Scot Land will Barcodes, RFID-Tags und QR-Codes überflüssig machen. Die Idee: fortschrittliche Bilderkennung macht es möglich, jedem Objekt einen unveränderlichen digitalen Fingerabdruck zuzuwei…
Der Internetkonzern Google sammelt seit dem letzten Jahr Datensätze zur Gesundheit von Millionen von Amerikanern, ohne dass diese davon wissen. Möglich ist dies durch eine Kooperation mit einem der größten Gesundheitsdienstleister, wobei das V…
Das elektronische Gehirn eines mehr oder weniger intelligenten Roboters ist ungefähr so groß wie eine Kreditkarte. So zumindest sieht es beim Blick auf das neueste Produkt von Nvidia aus: Der Jetson Xavier NX soll genau dieser Aufgabe dienen. …
Ein Bierdeckel aus Glas als Speichermedium der Zukunft – so oder so ähnlich lässt sich Microsofts „Project Silica“ umschreiben. Der Softwaregigant zeigte heute ein Forschungsprojekt, bei dem man die Möglichkeiten zur Speicherung von Daten in …
Microsoft-Software wird zum Fahrprüfer: mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz machen Fahrschüler dort ihre praktische Prüfung nicht mehr mit einem menschlichen Prüfer an ihrer Seite. Stattdessen wird ein Smartphone verwendet. (Weiter lesen)
…