Beim Chiphersteller Qualcomm ist man überzeugt, dass Smartphone-Kameras mithilfe der Rechenleistung kommender CPUs und stärkerer Unterstützung durch künstliche Intelligenz der klassischen DSLR-Kamera den Rang ablaufen werden. In drei bis vier J…
KI-Kunst ist dank Anwendungen wie Dall-E, Midjourney und Co. in aller Munde, man kann damit beeindruckende Werke erschaffen, und zwar mit der Angabe weniger Stichwörter. Ein KI-Künstler hat es sich zur Aufgabe gemacht, damit Comic- und Popkultu…
In der Schachwelt herrscht dieser Tage helle Aufregung, denn ein angeblicher Schummel-Skandal erschüttert die Spitze des „königlichen“ Brettspiels. Im Mittelpunkt steht dabei Hans Niemann. Anfang dieser Woche gab es eine Eskalation, wie es sie …
KI-Kunst und Bots wie Dall-E und Midjourney sind derzeit eines der ganz großen Themen. Das betrifft einerseits Nutzer, die fasziniert sind, was die KIs leisten, aber auch die Kunstwelt, die noch nicht ganz weiß, wie sie damit umgehen soll. Eini…
Die Chipriesen AMD und Nvidia sind in erster Linie für ihre Consumer-Produkte bekannt, doch die beiden Unternehmen sind auch auf im Bereich hochprofessioneller Halbleiter für künstliche Intelligenzen tätig. Deren Verkauf nach China und Russland…
Unternehmen experimentieren schon länger mit KI-generierten Inhalten. Das können Chatbots und Avatare sein, doch das Ergebnis ist meist das gleiche: Schnell kommen die Anbieter drauf, dass das keine gute Idee war. Das gilt auch für „KI-Rapper“,…
Netz-Betrug ist heute alltäglich, eine beliebte, aber auch aufwendige Masche arbeitet mit sogenanntem Social Engineering. Hier werden Daten von Nutzern gesammelt, um deren Identität zu stehlen. Etwas Ähnliches behauptet auch ein Binance-Manager…
Humanoide Roboter: Viele versuchen sich an der Idee der menschenähnlichen Maschine. Die Ergebnisse, die dabei erzielt werden, sind aber immer noch weit weg von den Fähigkeiten der Erbauer. Das zeigt Xiaomis Cyberone-Projekt sehr deutlich. (We…
Die großen IT-Konzerne stellen regelmäßig angeblich fortschrittliche Chatbots vor und das geht genauso regelmäßig in die Hose – man erinnere sich etwa an Microsoft rassistischen „Taybot“. Nun ist Meta an der Reihe, denn dessen Bot hat auf gleic…
Mit seiner Aussage, die Sprach-KI LaMDA habe ein Bewusstsein, hat der ehemaliger Google Ingenieur Blake Lemoine für große Aufregung und Diskussionen gesorgt. Diese wird jetzt neu angeheizt: Die künstliche Intelligenz habe auch besorgniserregend…