Der Bildgenerator Stable Diffusion kann seit einiger Zeit auch auf Apple-Systemen mit Silicon-Prozessor genutzt werden. Daher hat Apple nun eine Optimierung für das KI-Programm veröffentlicht. Auf Macs können Bilder jetzt in weniger als zehn Se…
Software, die sich selbst schreibt und verbessert: Diesen Traum verfolgt Google aktuell mit einem neuen Geheimprojekt. Die Arbeiten begannen in der Forschungsabteilung X vom Mutterkonzern Alphabet sind aber mittlerweile in die Google Labs verla…
Künstliche Intelligenz eröffnet ganz neue Möglichkeiten der Bildbearbeitung und Erzeugung, Tools wie Dall-E geben einen beeindruckenden Ausblick auf die Zukunft. Adobe war in diesem Bereich bisher sehr vorsichtig, doch in Photoshop & Co. wohnt …
Text-zu-Bild-Generatoren, die mit KIs arbeiten, sind in aller Munde. Die bekanntesten Vertreter sind hier Dall-E und Midjourney. Die erstgenannte Software wird nun auch Teil eines Microsoft-Programms, und zwar als Teil der neuen Microsoft Desig…
Wer Rechenaufgaben effizienter bewältigt, kann auch Computeranwendungen optimieren. Eine Methode, bestimmte Multiplikationsaufgaben mit so wenig Schritten wie möglich zu lösen, war seit 50 Jahren nicht verbessert worden. Eine spielende KI hat d…
Schon im vergangenen Jahr hat Tesla angekündigt, einen humanoiden Roboter auf den Markt zu bringen. Nun hat Elon Musk einen Prototyp des Optimus genannten Modells präsentiert. Der Tesla-Bot nutzt KI und soll in den nächsten Jahren für weniger a…
Künstliche Intelligenzen und maschinelles Lernen gehören in der einen oder anderen Form längst zu unserem Alltag. Doch auch und insbesondere im großen Maßstab können sie helfen, die Welt zu verbessern. Das zeigt beispielsweise das Start-up Airs…
Ein Entwickler hat ein System zur Insekten-Abwehr per Laser entscheidend weiterentwickelt. Durch eine verbesserte KI-Integration kann er beispielsweise gezielt gegen Kakerlaken vorgehen und diese auch auf eine Distanz von über einem Meter töten…
Ein Roboter namens „Cassie“ hat einen neuen Rekord im 100-Meter-Sprint aufgestellt. Die Bestzeit gilt zumindest in der Roboter-Klasse, an einen Menschen kommt das System, das die Strecke in 24,73 Sekunden bewältige, noch nicht heran. (Weiter …
Wenn die theoretischen Physiker mit zahlreichen Gleichungen um sich werfen, sieht alles unheimlich kompliziert aus. Nun wurde allerdings ein KI-System auf einen solchen mathematischen Komplex angesetzt und vereinfachte alles radikal. (Weiter …