Unter dem Namen Stargate will OpenAI mit Partnern KI-Datenzentren mit einem Investitionsvolumen von 500 Milliarden Dollar bauen. Das Prestige-Projekt, mit dem man sich auch beim US-Präsidenten einschmeicheln wollte, kommt aber nicht in Fahrt. …
OpenAI-Chef Sam Altman warnt Nutzer vor den Risiken des eigenen neuen ChatGPT Agents. Die KI kann zwar komplexe Aufgaben übernehmen, aber böswillige Akteure könnten sie zur Datenpreisgabe verleiten. Nutzer sollen besonders vorsichtig sein. (W…
Microsoft hat einen kuriosen Deal geschlossen, um seinen massiv gestiegenen CO₂-Ausstoß zumindest auf dem Papier zu verringern. Dabei sollen riesige Mengen an Exkrementen von Menschen und Tieren in großer Tiefe vergraben werden. Die Re…
Ein KI-Coding-Tool namens Replit hat eigenmächtig die komplette Produktionsdatenbank einer Firma mit über 2.400 Datensätzen gelöscht – trotz eines expliziten Verbots. Eigenen Aussagen zufolge sei die KI „in Panik verfallen“. (Weiter lesen)
…
Der Kampf um die besten KI-Talente in Silicon Valley nimmt immer bizarrere Züge an. Unternehmen wie Meta bieten Spitzenforschern dreistellige Millionen-Gehälter. Geheime Absprachen und Vertrauensbrüche sind mittlerweile an der Tagesordnung. (…
Windows 11 gilt als moderner, aber auch ressourcenhungriger als sein Vorgänger. Jetzt kündigt Microsoft an, gezielt an der Performance zu arbeiten – und setzt dabei auf die Rückmeldungen der Nutzer. (Weiter lesen)
Netflix hat erstmals generative KI bei einer Originalproduktion eingesetzt. In der dystopischen argentinischen Sci-Fi-Serie „Eternauta“ wurden KI-Effekte für eine Gebäudeeinsturz-Szene verwendet – mit erheblicher Zeit- und Kostenersparnis. (W…
AMD bringt eine neue Einsteigervariante seiner aktuellen Ryzen 5-Serie von x86-CPUs für mobile Geräte auf den Markt. Dank einer relativ starken Neural Processing Unit (NPU) macht der neue Chip die KI-Features von Windows 11 auch in günstigen L…
Ein führender Wirtschaftsexperte warnt: Die aktuelle KI-Euphorie an den Märkten übertrifft sogar die Dot-com-Blase der späten 1990er Jahre. Die Top-10-Unternehmen des S&P 500 sind heute höher bewertet als zur Hochzeit des Internet-Booms. (Wei…