Hohe Arbeitslasten auf mobilen Geräten führen in der Regel zu einer Kombination aus einem sich schnell leerenden Akku und einer starken Erwärmung. Dem könnte zukünftig ein neues Material kombiniert entgegenwirken, das die Abwärme wieder in Stro…
Wenn es um das Thema Prozessor-Kühlung geht, dann ist die „Schnittstelle“ zwischen der CPU und dem Kühlkörper der wohl empfindlichste Bereich. Entsprechend wichtig ist es, die Wärmeleitpaste gut aufzutragen, wenn man einen Rechner selbst baut. …
AMD verzichtet im Zuge der Einführung der nächsten Generationen seiner kommenden High-End-Grafikchips auf die Verwendung der sogenannten Blower-Lüfter. Stattdessen kommen künftig wohl zumindest bei den Referenz-Design-Karten von AMD offene Axia…
Der taiwanesische Hersteller Asus hat derzeit Probleme mit überhitzen Grafikkarten, konkret geht es um die ROG-Reihe Strix RX 5700. Laut Asus sind dafür einige zu locker festgezogene Schrauben verantwortlich, was aber an Spezifikationen von AMD…
NZXT erweitert sein Angebot an Wasserkühlungen um die neue Z-Serie, die mit 2 × 140 Millimetern (Z63) sowie 3 × 120 Millimetern (Z73) Radiatorgröße angeboten wird. Größtes Highlight der All-in-One-Lösung ist das Display auf dem CPU-Block, das B…
Je größer die Oberfläche eines Kühlers, desto effizienter arbeitet er. Weil in Notebooks aufgrund immer kompakterer Designs aber extrem wenig Platz ist, will Intel nun auch die Rückseite des Displays nutzen, um die Abwärme der Prozessoren abzuf…
ROG, die für „Republic of Gamers“ stehende Abkürzung, ist die Spieler-Marke von Asus. Unter dem ROG-Dach präsentiert der Hersteller auch immer wieder speziell an Gamer gerichtete Innovationen, die mitunter auch ungewöhnlich sein können – so wie…
Die kürzlich vorgestellten neuen MacBook Air-Modelle von Apple könnten in der nächsten Zeit noch des Öfteren mit Hardware-Defekten von sich Reden machen. Damit rechnet zumindest der Reparatur-Experte Louis Rossmann nach einem ersten entsprechen…
Mit der Classic RGB S240 bietet der Hersteller EK ein Wasserkühlungs-Kit für Intel- und AMD-CPUs an, das mit einer einfachen Installation, einer geringen Betriebslautstärke und guten Kühlleistung überzeugen soll. Ob dies gelingt, hat unser Koll…
Mit der Einführung von immer mehr 5G-fähigen Smartphones steigen die Anforderungen an eine effiziente Kühlung der Geräte wieder. Die Hersteller von Kühllösungen für mobile Endgeräte freut es, denn sie rechnen nun mit einem Boom – weil „Wasserkü…