Die Krise trifft Samsung jetzt mit voller Wucht. Weil die Kunden immer weniger Elektronikprodukte kaufen, weil sie ihr Geld für wichtigere Dinge benötigen, meldet der koreanische Riese jetzt den stärksten Gewinnrückgang seit 2019. (Weiter les…
Auch bei Amazon ist jetzt Schluss mit größer, besser, weiter. Der US-Versandgigant hat eine „Hiring Freeze“ verkündet – man stellt also vorerst weitestgehend keine neuen Mitarbeiter ein. Dies gilt für alle sogenannten „Corporate“-Stellen der Re…
Der Grafikspezialist Nvidia zieht sich jetzt komplett aus Russland zurück. Das Unternehmen verkündete jetzt seinen vollständigen Abschied, was man als eine der Folgen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine sieht. (Weiter lesen)
Tesla-Chef Elon Musk meldet sich immer wieder zu allerhand Themen zu Wort und dabei sorgt er auch immer wieder für politische Kontroversen. Aktuell hat er die vielleicht größte Debatte seiner Twitter-Karriere ausgelöst, nämlich mit einem „Fried…
Das US-Militär will bis zum Jahr 2027 einen radikal neuen Marschflugkörper in seinen Dienst stellen. Die Hypersonic Attack Cruise-Missile (HACM) wird bis zu 20 Mal schneller fliegen als die Konkurrenz. Dank „Scramjet“-Triebwerken soll mehr als …
Die europäischen Mobilfunk-Netzbetreiber gehen davon aus, dass in diesem Winter durchaus mit Ausfällen von Teilen ihrer Infrastruktur zu rechnen ist. Hintergrund ist die mögliche Rationierung der Energieversorgung, wobei auch Stromausfälle im R…
Apple hat vor kurzem Apps aus seinem App Store verbannt. Das ist an sich nicht ungewöhnlich, denn der Konzern aus Cupertino macht das regelmäßig. In diesem Fall handelte es sich aber um Anwendungen des russischen Konzerns VK, darunter das Faceb…
Bei Google hört der Spaß angesichts von Rezession, Inflation und schwacher Wirtschaft offenbar auf. Der Suchmaschinenbetreiber will nicht nur weniger Leute einstellen, sondern fordert die Mitarbeiter zudem zum Sparen auf. Selbst die Weihnachtsf…
Dem PC-Markt geht es angesichts von Krieg und mangelnder Nachfrage schlecht. Dies macht sich auch in den Verkäufen von Arbeitsspeichermodulen deutlich bemerkbar, die in den letzten Monaten massiv eingebrochen sind. Die Kunden können sich freuen…
Apples Marktanteil im Notebook-Markt dürfte durch die vorerst anhaltende Inflation und den dadurch verursachten massiven Einbruch der Nachfrage für mobile PCs deutlich steigern. Während die Verkäufe von Windows-Laptops erheblich sinken, bleibt …