Es hat lange gedauert, bis sich in Deutschland neben dem klassischen Bargeld auch die Girocard durchsetzen konnte. Kreditkarten sind hingegen vielfach noch immer in einer Nische. Doch die erste große Bank will die Girocard nun komplett abs…
Warum verdienen Streamer mit kaum Zuschauern richtig viel Geld? Beim genauen Hinschauen zeigt sich ein dreister Geldwäsche-Ring. Laut Berichten sollen mit dieser Masche alleine in der Türkei von fast 10 Millionen US-Dollar gewaschen worden sein…
Amazon muss sich für seine Kreditkarten in Deutschland neue Partner suchen. Bisher wurde das Angebot zusammen mit der Landesbank Berlin (LBB) realisiert, die soll die Verträge aber im nächsten Jahr auslaufen lassen wollen. Die Zukunft der Am…
Der zu Mastercard gehörende internationale Debitkarten-Dienst Maestro, mit dem man einerseits bargeldlos zahlen und andererseits Geld abheben kann, wird nach 30 Jahren eingestellt. Nach Angeben des Zahlungsdienstleisters ist mangelnde Online-Ak…
Der Microsoft Authenticator ist anfangs nur ein Sicherheitsfeature gewesen, mit dem man Codes für Zwei-Faktor-Authentifizierung generieren kann, mittlerweile ist er auch ein Passwort-Manager. Nun kommt noch mehr dazu, darunter Adressen- und Kre…
Ein alter Bekannter bekommt ein Ablaufdatum: Mastercard hat angekündigt, als erstes Bezahlt-Netzwerk den Magnetstreifen auf Karten vollständig abzuschaffen. Neue Methoden lösen die alte Technik vollständig ab, das macht auch neue Kartendesigns …
Starke Schwankungen machen Kryptowährungen zu einem wenig optimalen Zahlungsmittel. Trotzdem kann Visa einen sprunghaften Anstieg bei der Verwendung von Karten vermelden, die mit digitalem Geld hinterlegt sind. In den letzten Monaten wurden Mil…
Egal ob beim Online-Shopping, dem Wocheneinkauf im Supermarkt oder der Taxifahrt, Kreditkarten gehören zu den wichtigsten Zahlungsmitteln. Dass aus einer kleinen Plastikkarte noch viel mehr werden kann, zeigt jetzt die kostenlose American Expre…
Wenn neue Jahre beginnen, treten stets auch zahlreiche neue Regularien in Kraft. Das sollte auch bei Kreditkartenzahlungen im Internet der Fall sein. Die neuen Regeln kommen nun zwar etwas verzögert, aber sie kommen. (Weiter lesen)
Wegen einer Sicherheitslücke sind über 10 Millionen Datensätze von Hotelgästen ins Netz geraten, die Seiten wie Hotels.com, Booking.com oder Expedia nutzen. Das Leck umfasst Namen, Kreditkarten- und Ausweisnummern und ist auf falsche Konfigurat…