Apple reagiert auf die sogenannte „Scratchgate“-Kontroverse bei iPhone 17 Pro und iPhone Air: Konkret sollen neue MagSafe-Ladegeräte mit Silikonringen Kratzer an Ausstellungsgeräten verhindern. Das Problem entstand durch abgenutzte Ladestän…
Apple reagiert auf „Scratchgate“ beim iPhone 17. Das Unternehmen macht abgenutzte MagSafe-Halterungen für die Kratzer verantwortlich und weist seine Mitarbeiter in Apple Stores jetzt an, betroffene Geräte häufiger zu reinigen – mit einer spezie…
Apple reagiert auf die Kratzer-Vorwürfe beim iPhone 17 Pro: Die Spuren an Ausstellungsgeräten stammen nicht von Kratzern, sondern von abgenutzten MagSafe-Ständern in Stores. Das lasse sich einfach abwischen. Doch daran kann man zweifeln. (Wei…
Das iPhone 17 Pro kämpft mit einem neuen Problem, das auch „Scratchgate“ getauft wurde, bei dem das Kamera-Plateau besonders kratzanfällig ist. Der iFixit-Teardown des Smartphones zeigt die technischen Hintergründe der Schwachstelle auf. (Wei…
Viele Modelle des iPhone 17 haben bereits nach wenigen Stunden im Apple Store auffällig viele Kratzer. Besonders empfindlich sind wohl die dunklen Farbvarianten der Smartphones. Hat Apple die falsche Entscheidung beim Material getroffen? (Wei…
Nicht nur die neuen iPhone-Hüllen scheinen in diesem Jahr anfällig zu sein, auch das iPhone 15 Pro mit „robusten“ Titangehäuse soll Probleme machen. Nutzer und sogar Apple selbst berichten von einer hohen Empfindlichkeit gegenüber Kratzern und …
Samsung bringt im Juli auch die neue Galaxy Watch 6-Serie von Smartwatches auf Basis von WearOS auf den Markt. Der Konzern plant die „normalen“ Versionen in verschiedenen Größen und auch die Samsung Galaxy Watch 6 Classic, bei der die drehbare …
Das MacBook Air mit M2-Chip hat ein Problem mit dem Aluminium-Finish. Wie mehrere Tester und unzählige Nutzer berichten, ist die Oberfläche der neuen Modelle sehr empfindlich für Kratzer. Vor allem bei der neuen Farbe zeigt sich die Anfälligkei…
Muss man das neue iPhone 12 Pro besser in Watte packen? Schaut man auf die ersten Nutzerberichte, findet man viel Kritik zur Empfindlichkeit des iPhone 12 Pro. Doch bislang sieht es tatsächlich nur nach Einzelfällen aus, die teils von prominen…
Mit dem neuen Ceramic Shield-Display des iPhone 12 (Pro) verspricht Apple einen deutlich besseren Schutz gegen Stürze, der von ersten Droptest bestätigt wurde. Jetzt prüft der bekannte YouTuber Zack Nelson aka JerryRigEverything das Smartphone…