Viele Unternehmen sehen die Zukunft des Computings in Hard- und Software rund um den Bereich Augmented Reality. Die Fortschritte dazu, aus den vielen vorliegenden Konzepten ein Produkt für (private) Endverbraucher zu erschaffen, scheint jedoch …
Tesla hatte vor einiger Zeit bestätigt, dass man zunächst für den chinesischen Markt ein günstiges Einstiegs-E-Auto plant. Viele Informationen gibt es bisher dazu nicht, dafür hat sich jetzt aber ein Designer an das „Zeichenbrett“ gesetzt. (…
Der Trend hin zu rahmenlosen Displays in Smartphones hält weiter an. Xiaomi zeigt sich dahingehend mit einem neuen Konzept eines „Quad-Curved Waterfall“-Bildschirms, der Inhalte über alle vier Seiten des Mobiltelefons verteilt. Der Nachteil: Ke…
Mit der dritten Generation des iPhone SE könnte Apple seinem günstigen iOS-Smartphone in diesem Jahr eine drastische Frischzellenkur spendieren. Erste Renderbilder fassen die aktuellen Gerüchte zusammen und zeigen ein Konzept des kompakten Mo…
Anfang 2020 hat der populäre Hersteller sein erstes Konzept-Smartphone vorgestellt: Das OnePlus Concept One war nie für den Verkauf gedacht, sondern sollte nur neue Ideen aufzeigen. Nun hat das Unternehmen ein zweites Konzeptgerät enthüllt: das…
Xiaomi konnte mit dem Mi Mix Alpha im letzten Jahr für Aufsehen sorgen. Das erste Smartphone mit Rundum-Display legte das Argument nerviger Bildschirmrahmen ad acta. Jetzt zeigt sich die mögliche zweite Generation des beeindruckende Konzepts…
Neben den schon verfügbaren Smartphones mit faltbaren Displays soll es nach dem Willen einiger Hersteller auch Geräte mit einem ‚rollbaren‘ Bildschirm geben. Oppo hat jetzt ein Konzeptgerät vorgestellt, bei dem die Displaygröße auf Wunsch von…
Die Optik und Funktionsweise des Windows Explorer hat sich in den letzten Jahren kaum verändert. Nun widmet sich ein Grafikdesigner einem Konzept, das der angestaubten Datei- und Ordnerübersicht einen frischen Look, neue Features und Optionen …
Microsoft versorgt Windows 10 regelmäßig mit Updates und nimmt dabei hin und wieder auch Änderungen am Design des Betriebssystems vor. So etwa auch beim großen Oktober 2020 Update, welches kleine Änderungen am Startmenü vornimmt. Deutlich we…
Mit der Markteinführung der PlayStation 5 verabschiedet sich Sony bekanntlich vom klassisch schwarzen Design der Vorgänger und setzt auf eine weiße Farbvarianten mit schwarzen Akzenten. Obwohl das Aussehen der PS5-Konsole im Next-Gen-Gaming wah…