Microsoft arbeitet wieder an neuen Funktionen für Windows. Dieses Mal passt man den Datei-Explorer in Windows 11 23H2 an und ergänzt das Kontextmenü. Auch die Leistung und Stabilität sowie andere Tools werden verbessert. (Weiter lesen)
Zu Weihnachten macht Microsoft Nutzern des Systemprogramms eine Freude und kündigt überraschend eine komplette Überarbeitung des Moduls ‚Run‘ an. Das soll mehr Funktionen und auch eine neue Benutzeroberfläche erhalten. (Weiter lesen)
WinRAR erhält ein bedeutendes Update: Version 7.10 bringt nicht nur Leistungsverbesserungen, sondern auch Änderungen in der Benutzeroberfläche und bei der Systemunterstützung. Das beliebte Kompressionstool verabschiedet sich von älteren Windows…
Microsoft hat bei Windows 11 zuletzt das allgegenwärtige Kontextmenü kräftig umgebaut. Nach und nach fügen die Entwickler jedoch immer mehr Einträge hinzu, sodass jetzt nach den jüngsten Ergänzungen Rufe nach einer Entschlackung laut werden. …
Mit einem der nächsten Updates erhalten Windows 10 und Windows 11 endlich eine Funktion, die den Transfer von Dateien zwischen dem PC und einem Android-Smartphone deutlich vereinfacht. Das Öffnen eines extra Programms ist dann nicht mehr nötig….
Wer über das Kontextmenü unter Windows 11 eine neue Datei erstellen will, ist durch die verfügbaren Optionen relativ eingeschränkt. Das möchten die Entwickler von PowerToys New+ ändern, indem sie Nutzern ermöglichen, eigene Vorlagen zu verwende…
Microsoft hat mit den jüngsten Update den Rechtsklick für eine Reihe Anwendungen unter Windows 10 unterbrochen. Der Fehler ist nur in einigen Apps bemerkbar, wenn man sie aus der Taskleiste oder dem Startmenü heraus per Rechtsklick anwählt. (…
Das Kontextmenü des Play Store Icons hält einen direkten Weg zum Updaten von Android-Apps bereit. Der erspart es Nutzern, sich erst durch Menüs klicken zu müssen. Doch der entsprechende Button verschwindet seit einiger Zeit immer wieder. Es gi…
Mit dem Start von Windows 11 hat Microsoft auch ein neues Kontext- bzw. Rechtsklickmenü eingeführt, dieses sahen viele aber als Verschlechterung. Das betrifft vor allem die neuen Symbole für Aktionen wie Kopieren oder Ausschneiden. Doch Abhil…
Im Sommer hat Microsoft auf Windows 11 die Möglichkeit gestartet, im Betriebssystem direkt und nativ „fremde“ Formate wie 7-Zip und RAR entpacken zu können – früher war das nur mit dem herkömmlichen ZIPs möglich. Nun geht man auch den umgekehrt…