Vergangene Woche hat Sony seine PlayStation 4 Pro vorgestellt und das Gerät sorgt seither für Diskussionen. Vor allem das Fehlen der Möglichkeit zum Abspielen von Ultra-HD-Blu-rays ist umstritten. Andrew House begründete die Entscheidung damit, dass es nicht genug Interesse der Konsumenten gebe. Auch zur Zielgruppe der PS4 Pro machte er bemerkenswerte Aussagen. (Weiter lesen)
Der japanische Elektronikriese Sony hat derzeit keinen Lauf: Nach der nicht vollauf überzeugenden Vorstellung der PlayStation 4 Pro vor kurzem muss die Gaming-Sparte eine weitere Verschiebung bekannt geben: Der Hoffnungsträger The Last Guardian kommt etwa eineinhalb Monate später als geplant, da letzte Bugs ausgemerzt werden müssen. (Weiter lesen)
Eine neue Studie einer spanischen Forschergruppe soll Zusammenhänge zwischen dem Sozialverhalten von Kindern und deren Videospielkonsum klären. Dabei befragten die Wissenschaftler zum einen die Eltern und untersuchten die Kinder zum anderen mit dem MRT-Bildgebungsverfahren. (Weiter lesen)
Alle Teile des Kultvideospiels Bioshock werden bald im neuen Glanz erstrahlen – und PC-Besitzer müssen für die Neuauflage der ersten beiden Teile keinen Cent bezahlen. Bioshock: The Collection steht kurz vor dem Release und wir klären, wie PC-Nutzer ihr Gratis-Upgrade erhalten können. (Weiter lesen)
Aus Neo wird Pro: Sony hat in dieser Woche seine überarbeitete Version der PlayStation 4 offiziell vorgestellt und deren Erscheinungstermin genannt. Dieser ist bereits deutlich früher als viele wohl erwartet hatten. (Weiter lesen)
Die neue PlayStation 4 Pro bleibt auch einige Tage nach ihrer Vorstellung in aller Munde: Das betrifft vor allem die Diskussion um die fehlende UHD-Unterstützung des Blu-ray-Laufwerks. Nun wird ein Detail bekannt, das ähnliche Debatten auslösen könnte, nämlich dass ein Support von High Dynamic Range (HDR) zusätzliches Geld kosten könnte. (Weiter lesen)
Die neue Version der aktuellen Konsole von Microsoft, die schlanke Xbox One S, hat dem Redmonder Unternehmen geholfen, die PlayStation 4 zu schlagen und das sogar den zweiten Monat in Folge. Absolut liegt die Microsoft-Konsole zwar nach wie vor klar hinter jener von Sony, die Redmonder freuen sich aber natürlich dennoch. (Weiter lesen)
Am vergangenen Donnerstag hat Sony seine PlayStation 4 Pro enthüllt, diese war bereits seit der E3 unter ihrem Codenamen Neo bekannt. Es ist die leistungsstärkste PlayStation bisher und soll die Konsole für Ultra High Definition (UHD), also „4K“ rüsten. Doch nun stellt sich die Fachwelt die Frage, wie „echt“ das 4K-Erlebnis ist und ob das etwas ausmacht. (Weiter lesen)
Anbieter von Videospielen und Service-Leistungen rund um das Thema Gaming können sich über ein Wachstum des Marktes in Deutschland freuen. Im ersten Halbjahr 2016 wurden in der Branche fast 1 Milliarde Euro – eine Steigerung von 10 Prozent zum Vorjahreszeitraum – umgesetzt. (Weiter lesen)
Der gestrige Tag hatte es in sich, vor allem brachte er einige kontroverse Entscheidungen mit sich, allen voran das Aus für den Klinkenanschluss beim iPhone 7, auch das Fehlen von Ultra-HD-Blu-ray-Unterstützung bei der PlayStation 4 hat viele Diskussionen ausgelöst. Das ist aber nicht alles: Auch Nintendos „Super Mario Run“ schmeckt nicht jedem. (Weiter lesen)