Die neue Microsoft-Konsole Xbox One X ist von Microsoft-Seite her „fertig“, jedenfalls gibt es zum Gerät bereits alle Informationen, das betrifft Hardware, Preis und Starttermin. Oder besser gesagt: fast alle Informationen. Denn eine wichtige Angabe hat noch gefehlt, nämlich jene zum Start der Vorbestellungen. Doch dieses Datum wird es wohl bald geben. (Weiter lesen)
Seit dem Start von Nintendo Switch stellen sich Fachwelt und Nutzer die Frage, welche Folgen die Hybridkonsole für den klassischen Handheld haben wird. Keine, beteuert Nintendo und sagt, dass man nichts an dieser Doppelstrategie ändern wird. Doch daran gibt es immer mehr Zweifel. (Weiter lesen)
Was im Grunde schon absehbar war, wird jetzt offenbar durch Quellen aus dem Umfeld des Gaming-Spezialisten Razer bestätigt. Das Unternehmen soll nach der Übernahme des Smartphone-Startups Nextbit Systems an einem neuen High-End-Smartphone arbeiten, das die Zielgruppe der „Hardcore-Gamer“ ansprechen wird. (Weiter lesen)
Mit der Xbox One X erscheint im nächsten Herbst die leistungsstärkste Konsole aller Zeiten, Microsoft hat vor einem Monat die letzten Details dazu enthüllt. Das Gerät wird 500 Euro kosten und das ist für so manchen weniger als er im Vorfeld angenommen hat. Einige wenige halten den Preis aber dennoch für überhöht. (Weiter lesen)
Kennern der Gaming-Geschichte wird der Name Atari zweifellos etwas sagen, die Marke geht auf das Jahr 1972 zurück und war lange Zeit ein Synonym für Videospiele. Später erlebte das Unternehmen eine wechselvolle Geschichte, demnächst soll es aber ein Comeback geben. Nun gibt es erste konkretere Details zur Ataribox. (Weiter lesen)
Das Redmonder Unternehmen Microsoft hat eine weitere Aktualisierung für die Spielekonsole Xbox One zur Verfügung gestellt, welche ab heute von allen Nutzern heruntergeladen werden kann. Zuvor wurden die entsprechenden Änderungen schon für Xbox Insider veröffentlicht. (Weiter lesen)
Im vergangenen Jahr sorgte die Neuauflage von Nintendos Kultkonsole NES für Furore, allerdings nicht ausschließlich im positiven Sinne. Denn der japanische Hersteller hat die Nachfrage stark unterschätzt, weshalb es lange Zeit nahezu unmöglich war, ein solches Gerät zu bekommen. Nun sind täuschend echt aussehende Fälschungen aufgetaucht, entsprechend vorsichtig sollte man sein. (Weiter lesen)
Der japanische Videospielkonzern hat seine neue Konsole Switch vor mittlerweile vier Monaten gestartet, so manche Lücke muss Nintendo aber noch schließen. Dazu zählt die von vielen sehnsüchtig erwartete Virtual Console-Funktionalität, aber auch eine Kommunikationsmöglichkeit bzw. Sprachchat. Die dafür benötigte App startet jedoch schon bald, nämlich am 21. Juli. (Weiter lesen)
Normal stehen Xbox One und Playstation 4 in direktem Konkurrenzkampf. Ein Bastler hat die Konsolen von Microsoft und Sony jetzt aber friedlich in einem Gerät vereint. Die „Xstation“ getaufte Multikonsole bleibt allerdings ein experimentelles Einzelstück. (Weiter lesen)
Normal stehen Xbox One und Playstation 4 in direktem Konkurrenzkampf. Ein Bastler hat die Konsolen von Microsoft und Sony jetzt aber friedlich in einem Gerät vereint. Die „Xstation“ getaufte Multikonsole bleibt allerdings ein experimentelles Einzelstück. (Weiter lesen)