Microsoft hat kurz nach der jüngsten Überarbeitung ein weiteres Zuverlässigkeitsupdate (KB4023057) für diverse Windows-Versionen veröffentlicht. Da es wie gehabt keine Release-Notes gibt, bleibt allerdings unklar, was an den Integritätstools ge…
Microsoft hat ein überarbeitetes Zuverlässigkeitsupdate KB4023057 für diverse Windows-Versionen herausgegeben. Adressiert werden damit jetzt alle Windows 10-Versionen ab 20H2, sowie Windows 11 Version 21H2 und 22H2. (Weiter lesen)
Microsoft arbeitet laut Medienbericht an einer neuen Version von Windows, mit der die Plattform grundlegend modernisiert werden soll. Dabei will man, anders als etwa bei Windows 10X, aber nicht auf 32-Bit-Support verzichten, auch wenn diverse …
Mit dem Windows 11-Update hat Microsoft an den Mindestanforderungen für PCs gedreht – zum Ärger von Nutzern, die nicht mehr unterstützte Hardware besitzen. Es gibt allerdings seit Monaten auch Probleme für eigentliche unterstützte Systeme. (W…
Microsoft hat ein überarbeitetes Zuverlässigkeitsupdate (KB4023057) für diverse Windows-Versionen herausgegeben. Adressiert werden alle Windows 10-Versionen von der initialen Veröffentlichung bis zu 21H2, sowie die beiden bishe…
iPads bekommen traditionell im Herbst ein großes Update. Jetzt scheint absehbar, wann die nächste Version – iPadOS 16.1 – auf den kompatiblen Apple-Tablets landet. Und dann könnte dieses Datum auch noch einen Hinweis auf den Start von ganz neue…
Wie immer, kurz nach der Vorstellung von neuen iPhones, darf auch die Versionsnummer der Firmware einen großen Sprung machen. iOS 16 ist da. Apple stellt das Update für seine Smartphones ab sofort kostenlos zum Download bereit. Wir liefern euch…
Im Herbst wird das große Windows 11 22H2-Update erwartet. Mit Hilfe eines Registry-Tricks können Nutzer schon jetzt überprüfen, ob ihr PC die notwendige „Sun Valley 2“-Kompatibilität aufweist oder ob Prozessor, Festplatten, BIOS, TPM und Co. di…
Mit den kommenden Updates auf iOS 16 und iPadOS 16 können Spieler nicht mehr nur Xbox- und PlayStation-Gamepads mit ihren iPhones und iPads verbinden, auch die Joy-Cons und Pro-Controller der Nintendo Switch werden unterstützt. Beta-Tester könn…
Der Media-Server-Dienst Plex kann nun nativ in Kombination mit Apple-Chips verwendet werden. Die Entwickler haben eine Beta mit Support für Apple Silicon bereitgestellt. Aktuell muss der Preview-Build noch manuell installiert werden. Automatisc…