Kommunikationslösungen wie Teams haben in den vergangenen Wochen und Monaten einen enormen Popularitätsschub erfahren, Grund dafür war natürlich die Covid-19-Pandemie. Die Anbieter konkurrieren entsprechend und versuchen sich mit Features und N…
Das in den letzten Wochen so beliebte Videokonferenz-Tool Zoom plant eine stärkere Verschlüsselung einzusetzen um die Sicherheit zu verbessern. Allerdings gilt das nur für zahlende Kunden – wer den Dienst kostenlos benutzt, bleibt weiter bei d…
Bei Slack scheint man inzwischen nicht ehr ganz so entspannt mit der Konkurrenz durch Microsoft umzugehen, wie noch vor einiger Zeit. Firmenchef Stewart Butterfield äußert sich inzwischen deutlich schärfer über die Redmonder. (Weiter lesen)
…
In den vergangenen Wochen haben Homeoffice-Lösungen einen enormen Aufschwung erleben können, das bedeutet, dass viele zum ersten Mal intensiv Tools wie Microsoft Teams, Slack und Zoom nutzen. Der Teams-Chef ist überzeugt, dass man diesen Schwun…
Die Messenger-Nutzung ist in den letzten Jahren in Deutschland explodiert. Jetzt hat die Bundesnetzagentur eine offizielle Statistik erstellt, die Art der Apps und Altersverteilung aufschlüsselt. Ein Ergebnis ist klar: Facebook dominiert das F…
Im Zuge der Coronakrise hat Microsoft Teams einen Höhenflug erlebt, der Dienst ist auch seit einer Weile für Privatpersonen verfügbar. Beides hat zur Folge, dass sich viel fragen, ob die Fortführung von Skype überhaupt noch einen Sinn ergibt. D…
Deutschland und seine Datenschützer ist eine Geschichte, bei der die neuen Kapitel nie ausgehen. Aktuell spielt die Story am Schauplatz Berlin, denn dort legt sich die Datenschutzbeauftragte Maja Smoltczyk derzeit mit Zoom und auch Microsoft …
Im vergangenen Jahr wurde bekannt, dass WhatsApp personalisierte QR-Codes einführen möchte, um zahlreiche Features ermöglichen zu können. Einige Nutzer der Beta-Version für iOS können die QR-Codes jetzt dazu nutzen, um ihren Kontakt mit anderen…
Den Bundesdatenschutzbeauftragten Ulrich Kelber erreichen Beschwerden, dass Behörden zur Kommunikation mit Bürgern auf WhatsApp setzen, aus seiner Sicht ist die Nutzung aber „ausgeschlossen“. Er vermutet, dass so Metadaten an Facebook gelange…
Weil immer mehr Menschen in Heimarbeit oder zum Schutz von sich selbst und anderen in ihrer Wohnung bleiben müssen oder wollen, reagieren die anbieter von Smart-Speakern jetzt offenbar mit erheblich größeren Geräten. Vor allem die Displays sol…