Von Außen sieht es aus wie ein gewöhnlicher kleiner Lautsprecher, doch im inneren Steckt echte Zukunftstechnik. Mit SoundBeamer 1.0 wurde ein Gerät vorgestellt, dass Nutzer dank Schallwandler-Array in eine Art private Klang-Blase hüllt, die für…
Wie klingt das Auto der Zukunft? Da Elektroautos naturgemäß den Klang eines Verbrenners vermissen lassen, müssen hier andere Lösungen her. Audi hat jetzt vorgeführt, was man vom Modell e-tron GT erwarten kann, wenn man auf das „Gas“-Pedal tritt…
Apple hat einen Fehler wieder korrigieren können, durch den Apple TV-Nutzer Netflix nur noch mit Stereo-Sound hören konnten. Ein weiteres Update bringt nun den Surround-Klang wieder zurück, es ist nur nicht klar, ob Apple oder Netflix den Fehle…
Wenn man über Weltraumsonden spricht, denken wohl viele vor allem an spektakuläre Bilder von fremden Welten. Die neueste Marssonde InSight hat jetzt nach ihrer Landung auf dem Mars aber einen etwas anderen Eindruck eingefangen. Die Instrumente …
Gute Nachrichten für alle Fans von 3D-Sound, die Windows 10 als Betriebssystem nutzen: Netflix hat die Unterstützung der Wiedergabe von Dolby Atmos-Signalen auf die App für das aktuelle Microsoft-OS ausgeweitet. Um das Soundformat nutzen zu kön…
Mit den neuen Apple MacBook Pro-Modellen ändert sich nicht nur das Äußere und diverse Ausstattungsmerkmale der High-End-Laptops des US-Herstellers, man verabschiedet sich auch von einem über die Jahre legendär gewordenen Feature: der Start-Sound verschwindet. Dafür gibt es allerdings gute Gründe, denn die neuen MacBook Pros starten anders als bisher. (Weiter lesen)