Es ist einfach nicht die Zeit würdiger Fortsetzungen, die mit ihren Originalen mithalten können – wenn es diese bis auf wenige Ausnahmefälle überhaupt je gab. Auch der äußerst amüsante Streifen „Now you see me“ (Die Unfassbaren) bekommt nun einen zweiten Teil angeflanscht, dessen einzige Aufgabe es scheint, die Größe des Vorgängers auszunutzen, um noch einmal möglichst viel Geld aus den Kinogängern zu ziehen. (Weiter lesen)
Regisseur und Oscar-Preisträger Alex Gibney präsentiert ab September den spannenden Doku-Thriller Zero Days, in dem es um den Computerwurm Stuxnet geht, der 2010 von Sicherheitsexperten eher zufällig entdeckt wurde und als erste Cyber-Waffe der Geschichte gilt. (Weiter lesen)
Mit „The Mechanic 2: Resurrection“ kommt in dieser Woche die Fortsetzung des Action-Krachers „The Mechanic“ in die Kinos. Und hier bekommt es der Filmfan einmal mehr damit zu tun, dass man es doch besser bei einem einzelnen Film belassen hätte. (Weiter lesen)
Seit Jahren versuchen Wissenschaftler und Umweltschützer eines der ältesten und ökologisch immens wichtigen Raubtiere per Aufklärung vor der Ausrottung zu retten: Den Hai. Mitten hinein platzt nun Jaume Collet-Serra und lässt ihn erneut anderthalb Stunden lang als Schreckgespenst erscheinen. (Weiter lesen)
Film-Fans hört man immer wieder darüber fluchen, dass die 3D-Effekte für das Kino oft erst nachträglich am Rechner generiert werden. Rational zu begründen ist der Wunsch, dass gleich direkt mit 3D-Kameras gearbeitet wird, allerdings nicht, wie eine Untersuchung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz zeigt. (Weiter lesen)
Ausgerechnet dort, wo man das beste Filmerlebnis haben soll, leiden viele Menschen unter der doch recht mangelhaften Qualität der neuesten Technologien. Insbesondere die aktuellen 3D-Techniken sorgen mit störenden Brillen und aus ihnen resultierenden mangelhaften Bildern für einen getrübten Genuss. Doch eine Lösung könnte nun in Sicht sein. (Weiter lesen)
Pünktlich zur San Diego Comic-Con hat Marvel den zweiten Trailer zur Comicverfilmung Doctor Strange veröffentlicht. Dieser zeigt viele neue Szenen mit dem ehemaligen Chirurgen Doctor Strange, dessen Leben nach einem schweren Schicksalsschlag einen großen Wandel nimmt. (Weiter lesen)
Regisseur Oliver Stone nutzte die derzeit in San Diego stattfindende Comic-Con dazu, einen neuen Trailer für seinen Thriller Snowden zu präsentieren. In diesem geht es natürlich um den ehemaligen NSA-Mitarbeiter Edward Snowden, der die globale Überwachung der Bevölkerung durch die US-Geheimdienste aufdeckte. (Weiter lesen)
Fast hätte man auf die Idee kommen können, dass die Kinofilm-Reihe aus dem Star Trek-Universum mit dem Reeboot den alten Fluch hinter sich lassen kann, nach dem sich gute (die mit den geraden Nummern) und schlechte (ungerade) Filme abwechselten. Nun kommt mit dem dritten Film nach dem Neustart der erste reguläre Streifen mit ungerader Nummer – und die alte Regel bricht wieder durch – zumindest, wenn man der Einschätzung unseres Kollegen Lutz Herkner folgt. (Weiter lesen)
Wenige Tage vor dem Kinostart zeigt Paramount Pictures einen weiteren Trailer zu Star Trek Beyond, in dem Captain Kirk und Co. auf einen scheinbar übermächtigen Feind treffen. Zudem bietet der finale Trailer jede Menge Action. (Weiter lesen)