Schlagwort: Ki

Arduino: Qualcomm kauft Open-Source Hardware-Schmiede

Der US-Chipgigant Qualcomm kauft die italienische Open-Source Hardware-Schmiede Arduino. Damit übernimmt einer der größten Chiphersteller der Welt die eigentlich nicht profitorientierte Firma, die sich vor allem auf Hard- und Software für Proto…

Batterie mit Köpfchen: Neues „Nie mehr Reichweiten-Angst“-System

E-Auto-Fahrer kennen das: Der Akkustand scheint ausreichend, doch die Restreichweite schmilzt schneller als gedacht. Was fehlt? Ein System, das wirklich weiß, ob man am Ziel ankommt. Genau das will ein Forscherteam jetzt möglich machen. (Weit…

Spotify und Co. in ChatGPT: OpenAI unterstützt jetzt universelle Apps

OpenAI startet auf seiner DevDay-Konferenz eine neue App-Ära: Nutzer können jetzt direkt in ChatGPT mit Drittanbieter-Apps wie Spotify, Zillow oder Canva interagieren. Das neue App-SDK soll über 800 Millionen Nutzern das Leben leichter machen. …

Deloitte muss Geld für KI-verseuchte Regierungsstudie zurückzahlen

Das Unternehmensberatung Deloitte muss in Australien der Regie­rung eine Teilrückerstattung für einen 290.000-Dollar-Bericht zah­len, da dieser dilettantisch mithilfe von KI erstellt wurde. Er enthielt erfundene Quellenangaben und ein falsches …

AMD-Deal mit OpenAI: Einstieg der ChatGPT-Firma bei Chiphersteller?

Auch bei AMD setzt man voll auf den anhaltenden Boom rund um das Thema Künstliche Intelligenz. Jetzt hat der Intel-Konkurrent eine enge Kooperation mit OpenAI bekannt gegeben, der Firma hinter ChatGPT. AMD will nicht nur Chips liefern, sondern …

Elon Musk kündigt Wikipedia-Alternative an – ‚Grokipedia‘ kurz vor Start

Elon Musk kündigt mit „Grokipedia“ eine KI-basierte Wikipedia-Alternative an, die schon bald starten soll. Die Macher bewerben die Plattform als genaueste Wissensquelle der Welt. Kritiker sehen in ihr nur einen weiteren Propagandakanal für Musk…