KI-Systemen werden alle möglichen Superkräfte angedichtet. Dass man entsprechende Jubel-Berichte mit großer Vorsicht betrachten sollte, zeigt das Beispiel eines vermeintlich enormen Fortschritts bei der Brustkrebs-Diagnostik. (Weiter lesen)
…
Microsofts Sparte für Künstliche Intelligenz gilt als eine der besten der Welt und der Redmonder Konzern versucht auch immer wieder, diese Technologie zum Wohle der Menschheit einzusetzen. Nun hat man eine angekündigt, 40 Millionen Dollar in KI…
Nach der Straßenverkehrsordnung vieler Länder haben E-Scooter auf dem Bürgersteig nichts verloren – was Mieter der strombetrieben Tretroller nicht daran hindert, diese zu nutzen. Der Anbieter Lime will dieses Fehlverhalten jetzt mit einer KI er…
Nur was Erfolg an den Kinokassen verspricht, soll künftig abgedreht werden: Das Filmimperium von Warner Bros. will in Zukunft von einer KI entscheiden lassen, welche Filme letztendlich produziert werden und welche nicht. (Weiter lesen)
Derzeit wird Brustkrebs vor allem per Mammographie erkannt. Für eine von acht Frauen hat das eine schlechte Nachricht zur Folge. Doch nicht immer ist eine (Nicht-)Erkennung auch akkurat, denn bei der radiologischen Untersuchung kommt es immer w…
In Australien werden jetzt schwere Geschütze aufgefahren, um gegen die Verwendung von Smartphones beim Autofahren vorzugehen. Die Regierung eines Bundesstaats hat die Errichtung eines neuen Kamerasystems angekündigt, das mit Künstlicher Intell…
Der Verdacht stand schon lange im Raum – doch erst jetzt konnte mit Hilfe moderner Technologien Gewissheit erlangt werden: Das Drama Henry VIII. stammt nur teilweise aus der Feder von William Shakespeare. (Weiter lesen)
Das Brettspiel Go gilt als hochkomplex und kam vor einigen Jahren auch im Wettstreit Mensch gegen KI zum Einsatz. Die Künstliche Intelligenz gewann und der damalige Vertreter unserer Spezies hat nun seinen Rücktritt erklärt – vor allem wegen se…
Ein Start-up rund um den Ex-Microsoft-Mitarbeiter Scot Land will Barcodes, RFID-Tags und QR-Codes überflüssig machen. Die Idee: fortschrittliche Bilderkennung macht es möglich, jedem Objekt einen unveränderlichen digitalen Fingerabdruck zuzuwei…
Das elektronische Gehirn eines mehr oder weniger intelligenten Roboters ist ungefähr so groß wie eine Kreditkarte. So zumindest sieht es beim Blick auf das neueste Produkt von Nvidia aus: Der Jetson Xavier NX soll genau dieser Aufgabe dienen. …