Der weltweit größte Online-Händler Amazon arbeitet daran, humanoide Roboter auf der „letzten Meile“ einzusetzen. Geht es nach dem US-Konzern, sollen Roboter künftig die Bestellungen der Kunden zur Haustür bringen. In San Francisco hat man ber…
Microsoft hat heute ein neues Cybersicherheitsprogramm für europäische Regierungen vorgestellt. Dieses soll kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Ziel der Initiative sei es, die Abwehrkräfte gegen zunehmende digitale Bedrohungen zu stärken. …
Microsoft hat eine grundlegende Umstrukturierung seiner Office-Sparte bekannt gegeben. In einem durchaus überraschenden Schritt übernimmt der Chef des „Business-Netzwerks“ LinkedIn künftig auch die Leitung der Teams hinter Office. (Weiter les…
Flott, vielseitig und von Microsoft empfohlen: Die beliebten Copilot+ PCs mit Snapdragon-Antrieb und Windows 11 sind jetzt bei Media Markt im Angebot. Hersteller wie Acer, Lenovo, Samsung und Asus zeigen sich mit starken Deals rund um die KI-No…
Offline-Modus, PST-Dateien, Copilot-Kontrolle: Diese drei Bereiche verbessert Microsoft mit dem neuen Outlook-Update drastisch. Nach monatelanger Kritik reagiert der Konzern auf die wichtigsten Nutzerbeschwerden und erweitert die Funktionen er…
OpenAI erweitert die Funktionen der kostenlosen ChatGPT-Version: Ab sofort können auch Nutzer ohne Abo von verbesserten Gedächtnisfunktionen (Memory) profitieren. Die KI merkt sich Gesprächsinhalte und kann diese für personalisierte Antw…
Adobe bringt Photoshop endlich auf Android-Smartphones: Die Beta-Version der beliebten Bildbearbeitungs-Software ist ab sofort verfügbar und bietet während der Testphase alle Premium-Funktionen kostenlos – inklusive KI-gestützter Tools. (Weit…
Microsoft bringt kostenlose KI-Videogenerierung für alle, der neue Bing Video Creator nutzt dafür OpenAIs leistungsstarkes Sora-Modell. Die Funktion war bisher nur zahlenden ChatGPT-Nutzern vorbehalten. (Weiter lesen)
Ein als KI-Durchbruch gefeiertes App-Entwicklungssystem entpuppt sich als Betrug: Hinter der Natasha-„KI“ von Builder.ai steckten in Wahrheit 700 indische Programmierer. Das einst mit 1,5 Mrd. $ bewertete, von Microsoft unterstützte Startup …
Während die Entwicklung von KI rasant voranschreitet, wächst auch ihr Energieverbrauch – und das schneller als bisher angenommen. Einer neuen Studie zufolge könnte der Strombedarf von KI-Systemen schon bis Ende 2025 den von Bitcoin-Mining übers…