Die Zeiten, in denen man bei der Deutschen Bahn und auf Flughäfen noch mehr oder weniger freundliches Service-Personal nach diversen Informationen befragen konnte, könnten bald vorbei sein. Aktuell testet man einen Roboter-Kopf, mit dem sich Re…
Inzwischen haben sich schon sehr viele Nutzer einen Sprachassistenten in die Wohnung gestellt und gehen davon aus, dass die angefertigten Sprachaufnahmen nur kurz von einer Software in der Cloud ausgewertet werden. Das ist aber schlicht eine fa…
Während auch bei Microsoft intern über bestimmte Projekte diskutiert wurde, die in Zusammenarbeit mit dem US-Militär durchgeführt werden sollen, hat der Redmonder Konzern noch ganz andere Kooperationen durchgezogen. Man arbeitet durchaus auch m…
Der Chip-Hersteller Qualcomm hat eine Hardwarelösung für sogenanntes Inference Processing angekündigt. Der KI-Beschleuniger AI Cloud 100 wird als Steckkarte ausgeliefert und soll pro Watt eine zehnmal höhere Effizienz bringen, als es bei moment…
Der Prototyp einer neuen Software des Grafikspezialisten Nvidia verspricht für die Zukunft, dass Nutzer sich mit extrem geringem Aufwand nahezu fotorealistische Bilder beliebiger Landschaften selbst generieren können. Der Anwender selbst muss d…
Wer den seit kurzem neben Berlin auch in Hamburg gestarteten Carsharing-Dienst Sixt Share nutzen möchte, sollte das möglichst mit einem alten Android-Smartphone tun – und sich am besten nicht in der Nähe eines hochpreisigen Marken-Verkaufs befi…
Probleme von KI-Systemen beim Umgang mit dunkelhäutigen Menschen hatten bisher vor allem verletzte Gefühle zur Folge. Wie sich nun herausstellte, sind entsprechende Fehler aber ein weitaus gravierenderes Problem, wenn sie in autonomen Fahrzeuge…
Auf der CES hat LG sein Portfolio der 2019er OLED-Fernseher offiziell vorgestellt. Nun gibt der südkoreanische Hersteller erste Preise und die Verfügbarkeit von mehr als sieben TV-Modellen bekannt. Der deutsche Startschuss für die nächste Gener…
Künstliche Intelligenz kommt immer häufiger zum Einsatz, um Menschen bei Entscheidungsprozessen zu unterstützen. In den USA finden solche Systeme jetzt bei der Strafverfolgung Anwendung. US-Gerichte lassen immer öfter per KI ermitteln, wie wahr…
Firefox schneller und effizienter entwickeln: Dieses Ziel will Entwickler Mozilla jetzt mit dem Einsatz einer künstlichen Intelligenz erreichen, die man vom Spieleentwickler Ubisoft übernimmt. Mit dem KI-System „Clever-Commit“ sollen Fehler sch…