Adobe will zukünftig nicht nur immer bessere Möglichkeiten zur Bildbearbeitung liefern, sondern auch ein Tool anbieten, mit dem Manipulationen an Fotos aufgedeckt werden können. Allerdings sollen nicht nur bearbeitete Bilder erkannt werden, son…
Über die so genannten Deepfakes kursieren schon seit einiger Zeit viele beunruhigende Spekulationen und durchaus auch einige Demos. Auch damit Nutzer sich darüber bewusst werden können, wie täuschend echt solche gefälschten Videos wirken können…
Der Softwarekonzern Microsoft hat ohne große Ankündigung die weltweit größte Datenbank an Bilddaten für das Training von Software für Gesichtserkennung gelöscht. Das Unternehmen begründete den Schritt damit, dass der zuständige Mitarbeiter nich…
Auf dem Campus der University of California Berkeley bringen seit einiger Zeit Lieferroboter Fast-Food zu hungrigen Studenten. Die „Kiwibots“ sind natürlich entsprechend beliebt und haben schon nahezu Kult-Status erreicht. Sie demonstrieren abe…
Google hat in der Entwicklung praktischer KI-Anwendungen in der letzten Zeit offenbar weniger Fortschritt gemacht, als man sich erhoffte. Der vor einem Jahr gestartete Dienst Duplex, bei dem ein Sprachassistent dem Nutzer organisatorische Anruf…
Das Deepfake-Verfahren hat schon vor einiger Zeit für einige Aufregung gesorgt. Inzwischen konnte die Methode, mit der sich durch die Arbeit eines KI-Systems beliebige Gesichter in Videos einbauen lassen, noch sehr viel weiterentwickelt werden….
Hinter den Elektronikmärkten Media Markt und Saturn soll zukünftig eine zentrale Künstliche Intelligenz die Schlagkraft im Kampf gegen Amazon erhöhen. Diese sei das Kernstück einer neuen Preisstrategie, mit der man zukünftig wesentlich besser m…
Gemäß der offiziellen Verlautbarungen handelt es sich zwar um eine gleichberechtigte Partnerschaft, allerdings zeigt sich in den Feinheiten eines: Sony begibt sich jetzt mit sich mit seinen wichtigsten Geschäftsbereichen in die Obhut Microsofts…
Mit neXt bringt der Fernsehsender Fox im nächsten Jahr eine neue Miniserie an den Start, die mit den Ängsten vor sich selbstständig weiterentwickelnden künstlichen Intelligenzen spielt. Dabei erinnert „Iliza“ auffällig an die Sprachassistenten …
Microsoft hat zum Start der Entwicklerkonferenz Build angekündigt, in Zukunft auch das Office-Tool Word Online mithilfe von künstlicher Intelligenz zu verbessern. Beim Schreiben soll der Editor dann Vorschläge für bessere Formulierungen unterbr…