Das Brettspiel Go gilt als hochkomplex und kam vor einigen Jahren auch im Wettstreit Mensch gegen KI zum Einsatz. Die Künstliche Intelligenz gewann und der damalige Vertreter unserer Spezies hat nun seinen Rücktritt erklärt – vor allem wegen se…
Ein Start-up rund um den Ex-Microsoft-Mitarbeiter Scot Land will Barcodes, RFID-Tags und QR-Codes überflüssig machen. Die Idee: fortschrittliche Bilderkennung macht es möglich, jedem Objekt einen unveränderlichen digitalen Fingerabdruck zuzuwei…
Das elektronische Gehirn eines mehr oder weniger intelligenten Roboters ist ungefähr so groß wie eine Kreditkarte. So zumindest sieht es beim Blick auf das neueste Produkt von Nvidia aus: Der Jetson Xavier NX soll genau dieser Aufgabe dienen. …
Wie stark moderne Technologien die Aufnahmen von Mikrofonen verbessern können, hat Microsoft auf seiner Konferenz Ignite 2019 vorgeführt. Die dort gezeigte Technik soll demnächst in die Dienste zur Sprach-Kommunikation eingebaut werden. (Weit…
Gamer, die sich in Online-Spieler nicht benehmen können, und durch so genanntes „toxisches Verhalten“ auffallen, sind alles andere als selten, vor allem dann, wenn es sich „Profi-Shooter“ handelt und die Emotionen hochkochen. In CS:GO ist seit …
Microsoft-Software wird zum Fahrprüfer: mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz machen Fahrschüler dort ihre praktische Prüfung nicht mehr mit einem menschlichen Prüfer an ihrer Seite. Stattdessen wird ein Smartphone verwendet. (Weiter lesen)
…
Googles KI-Forschung DeepMind hat sich in Vergangenheit u. a. mit menschlichen Go-Profis gemessen und sich dabei auch bestens geschlagen bzw. war man siegreich. Das Blizzard-Spiel StarCraft 2 erwies sich als härter Brocken, doch DeepMind holte …
In wenigen Wochen fällt der Startschuss für Google Stadia, doch von passenden Exklusivtiteln für den neuen Spiele-Streaming-Dienst fehlt bisher jede Spur. Im Interview erklärt Jade Raymond, dass Google das Thema mit eigenen First-Party-Studios …
Vom aktuellen Hype um KI-Algorithmen, die zu einem allgemeinen Buzzword geworden sind, fühlen sich die richtigen KI-Forscher dann schon etwas übergangen. Dabei arbeiten sie an viel spannenderen Projekten, wie eine Stellungnahme von ihnen gerade…
Microsoft hat gerade mit einer nicht gerade trivialen Schwierigkeit seines Windows Defenders zu kämpfen. Denn die KI-Unterstützung bei der Malware-Erkennung erweist sich als ziemlich unkontrollierbar und Fehler lassen sich nich beseitigen. (W…