ChatGPT von Open AI beantwortet tagein, tagaus weltweit Fragen der Nutzer – doch bisher funktioniert das nicht für ältere Betriebssysteme. Nun hat ein findiger Bastler eine Anwendung erstellt, die auch unter Windows 98, ME, 2000, XP, Vista, 7 u…
Für Kritiker ist es der nächste Schritt in die Dystopie, die von Science-Fiction-Autoren wie William Gibson schon vor Jahrzehnten prophezeit wurde. Apple will bald einen durch Künstliche Intelligenz unterstützten Dienst anbieten, der psychologi…
Digital Möbel probieren: Das geht bei IKEA schon seit mehr als einem Jahrzehnt. Jetzt hat man die Möglichkeiten für die digitale Raumplanung aber ordentlich aufgebohrt. Mithilfe von KI soll damit das vollständige Einrichten der eigenen Wohnung …
Der Begriff GPT wurde von OpenAI geprägt, steht aber aktuell Synonym für den Hype um KI und Sprachmodelle. Das Unternehmen hat es eilig, Nachahmer mit Markenrecht die Nutzung zu verbieten, allerdings macht man sich wegen groben Fehlern das Lebe…
Mit der rasend schnellen Einführung neuer Dienste auf Basis von Technologien aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) sieht sich die Europäische Union nach Angaben von Kommissionspräsidentin Margrethe Vestager gezwungen, schnell konkret…
Claire Elise Boucher alias Grimes ist den meisten als On/Off-Freundin von Elon Musk bekannt, die beiden haben auch zwei Kinder. Die Elektronik-Musikerin hat auch eine erfolgreiche Karriere, die nichts mit Musk-Kindern mit komischen Namen zu tun…
Es war der vielleicht zynischste Einsatz eines KI-Chatbots bisher: Denn vor Kurzem hat das Klatschblatt „Die Aktuelle“ ein angebliches „Interview“ mit Michael Schumacher veröffentlicht und dieses auf dem Cover als echt verkauft. Das war es aber…
Bereits Anfang April hatte es sich angedeutet, nun wird es konkret: Deutsche Datenschützer sehen in der künstlichen Intelligenz von ChatGPT eine Regelungslücke und erhebliche Datenschutzprobleme. Nun wurde ein offizielles Verfahren eröffnet. …
Googles „Roter Alarm“ im Hinblick auf Künstliche Intelligenz führt jetzt zur Gründung einer neuen Abteilung, die auf die Entwicklung von derartigen Technologien spezialisiert sein soll. Unter dem Namen „DeepMind“ fasst der Konzern seine KI-Akti…
Kurz nachdem Microsoft und OpenAI mit dem Bing-Chat auf Basis von ChatGPT große Aufmerksamkeit generiert hatten, brachte Google mit „Bard“ ein erstes eigenes Konkurrenzprodukt an den Start. Intern kam das Produkt schon zuvor nicht gut an – manc…