Apple hat eine Nachlass-Verwendung für seine zurückgezogene Technologie zur Erkennung von Bildern nackter Kinder auf iPhones gefunden: Das Mobile-OS wird Nutzer zukünftig auf Wunsch generell vor möglicherweise anstößigen Inhalten warnen. (Wei…
Apple wird in diesem Herbst das watchOS 10 mit einer Reihe an weitreichenden Neuerungen für die Apple Watch starten. Zum Auftakt der WWDC gab es schon einmal einen Vorgeschmack auf das kommende Update. (Weiter lesen)
Ein Team von Nvidia hat es geschafft, die Technologie hinter dem KI-System ChatGPT zu nutzen, um einen Minecraft-Bot zu entwickeln. Das Voyager genannte Programm löst Herausforderungen im Spiel und kann seinen eigenen Code im Laufe der Zeit erw…
Microsoft hat sich offenbar gigantische Mengen an Rechenleistung für die Zusammenarbeit mit dem ChatGPT-Entwickler OpenAI gesichert. Ein neuer Vertrag mit dem Anbieter CoreWeave könnte in den kommenden Jahren zu Milliarden-Umsätzen anwachsen. …
Neue KI-Technologien haben natürlich auch das Interesse der Militärs geweckt. Ein aktueller Test der US-Luftwaffe zeigte jedoch, warum es keine besonders gute Idee ist, den undurchschaubaren Algorithmen weitgehende Kontrolle über tödliche Waffe…
KIs sind dank ChatGPT und Co. längst im Mainstream angekommen, viele Nutzer setzen auf Bots, die selbstständig Texte und Bilder generieren. Das funktioniert erstaunlich gut, aber nicht perfekt. Denn immer wieder „halluzinieren“ KIs und OpenAI w…
Die stark gestiegene Nachfrage aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz sorgt offenbar dafür, dass Nvidia die Produktion seiner KI-Hardware deutlich zu steigern versucht. Beim Vertragsfertiger TSMC sorgt dies für eine fast vollständige Ausla…
Künstliche Intelligenzen wie ChatGPT liefern bereits beeindruckend „real“ klingende Texte. Doch KIs beherrschen auch andere Tricks, dazu zählt die Fähigkeit, Profis und allen anderen beim Coden zu helfen – und das feiert Nvidia-CEO Jensen Huang…
Auch Intel ist inzwischen klar, dass es nicht mehr reicht, in einem Prozessor die mächtige CPU durch eine Grafikeinheit zu ergänzen, um die neuen Anforderungen bewältigen zu können. Daher sollen alle Chips der Meteor Lake-Serie auch eine VPU be…
Der Grafikkarten-Hersteller Nvidia hat im Rahmen der Computex 2023 einen neuen Supercomputer vorgestellt. Das Gerät besteht aus 256 einzelnen Modulen, die zu einem Cluster zusammengefügt wurden und soll sich für Aufgaben im Bereich der künstlic…