Noch nichts von dem tollen neuen Gegner „Glorbo“ in World of Warcraft gehört? KI-Newsseiten hatten jüngst über die Einführung und Begeisterung der Fans berichtet. Allerdings: Die Figur ist frei erfunden, die automatisierten Dienste wurden gezie…
Intel hatte zuletzt massiv mit den Folgen der PC-Krise zu kämpfen, bei seinen letzten Quartalszahlen konnte der Hersteller aber zumindest die „Blutung“ stoppen, da man wieder in die schwarzen Zahlen gerutscht ist. Für die endgültige Trendwende …
Micron kann einen neuen Geschwindigkeitsrekord bei verfügbaren Speichermodulen vermelden. Mit seinen HBM3-Chips der zweiten Generation kommt man auf 1,2 TByte/s Bandbreite. Damit dürfte der Speicher vor allem bei KI-Anwendern heiß begehrt sein….
In den vergangenen Monaten waren Chatbots und KIs, die Bilder, Musik und anderes erzeugen, ein Riesenthema. Es gibt aber diverse kritische Stimmen, die befürchten, dass KIs gefährlich sein könnten. Diesen tritt nun eine gemeinsame Initiative vo…
Wie kann man Bilder in Zukunft vor Veränderung durch KIs schützen? Forscher des MIT wollen auf diese drängende Frage mit einer spannenden Innovation eine Antwort geben können. Für Menschen unsichtbare Anpassungen machen es möglich, dass KIs die…
Die Romanreihe Das Lied von Eis und Feuer, die als TV-Serie unter dem Titel des ersten Bandes Game of Thrones bekannt ist, stammt aus der Feder von George R.R. Martin und erschien erstmals 1996. Doch auf Band 6 warten Fans seit zwölf Jahren. Ei…
Microsoft ist wohl klar, dass man den kommenden Konkurrenzkampf bei den KI-Chatbots nicht gewinnen kann, wenn das eigene Tool nur im Edge-Browser verfügbar ist. Daher wird es auch möglich sein, diesen in Googles Chrome und Apples Safari zu inst…
Microsoft hat zum Auftakt der Partnerkonferenz Inspire Neuigkeiten für eine ganze Reihe der KI-gestützten Funktionen angekündigt. Zudem verriet der Konzern jetzt auch den Preis für den Microsoft 365 Copilot für Unternehmen – und der hat es in s…
Apple springt spät auf den anhaltenden Trend der KI-Chatbots auf und soll derzeit an einem Konkurrenten zu OpenAI ChatGPT, Microsoft Bing und Google Bard arbeiten. Wohin die Reise von „Apple GPT“ geht, weiß allerdings (noch) niemand – nicht ein…
Microsofts künstliche Intelligenz soll die Kassen füllen. So werden für die Nutzung von Copilot und Bing Chat innerhalb von Microsoft 365 Office-Apps zukünftig bis zu 35 US-Dollar pro Monat und Nutzer fällig. Vorerst sind lediglich Geschäftskun…