Vermieter setzen verstärkt auf KI-Tools, um Wohnungsfotos aufzuhübschen. Flecken verschwinden, Möbel tauchen auf und Räume wirken größer. Doch bei der Besichtigung folgt oft die Ernüchterung – die Realität sieht ganz anders aus. (Weiter lesen…
Der Spielegigant Electronic Arts hat eine neue Partnerschaft bekannt gegeben, bei der man mit dem KI-Anbieter Stability AI zusammenarbeitet, um gemeinsam den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Spieleentwicklung stark zu forcieren. …
OpenAI hat das neue KI-Modell GPT-5-Codex vorgestellt. Dieses wurde speziell dafür entwickelt, eigenständig längere Softwareprojekte zu bewältigen und dabei mehrere Stunden am Stück zu arbeiten – ganz ohne menschliche Hilfe. (Weiter lesen)
…
Forscher haben verschiedene gravierende Sicherheitsmängel in Plugins für ChatGPT und anderen KI-Tools aufgedeckt. Dabei zeigt sich, das einige Entwickler viel zu locker mit den sensiblen Daten umgehen, die ihnen dabei anvertraut werden. (Weit…
Microsoft hat das zweite Vorschau-Update für die Entwickler-Software Visual Studio 2022 17.9 angekündigt. Das Update wird eine Reihe neue Funktionen und Verbesserungen starten, die die Produktivität steigern sollen. (Weiter lesen)
Adobe hat nach einer rund zweijährigen Beta-Testphase jetzt die Online-Version von Photoshop freigegeben. Photoshop im Web funktioniert mit den gängigsten Browsern, setzt allerdings ein kostenpflichtiges Creative Cloud-Abonnement voraus. (Wei…
Meta hat nach einer kurzen Beta-Phase jetzt mit „AudioCraft“ ein neues KI-Tool veröffentlicht, mit dem Nutzer Musik, Soundeffekte und andere Audioinhalte anhand von Texteingaben erzeugen können. Der Konzern hat für das Training der KI extra Inh…