Microsoft läutet 2025 als „Jahr der Windows 11 PC-Erneuerung“ ein. Mit dem nahenden Support-Ende für Windows 10 und neuen KI-Funktionen will der Konzern Nutzer zum Umstieg bewegen. Ob das tatsächlich gelingen kann, ist freilich eine andere Frag…
Microsofts Marketing-Abteilung hat zuletzt eine Menge Rummel um die neuen KI-PCs veranstaltet. Der Computer-Branche werden die neuen Produkte aber noch nicht wirklich weiterhelfen – dafür sind ihre Verkaufspotenziale derzeit noch viel zu klein….
Der Fokus der Tech-Branche der letzten Zeit dürfte Intel überhaupt nicht geschmeckt haben: Immer wieder drehte sich alles um die neuen KI-PCs mit ARM-basierten Prozessoren, die von Microsoft beworben wurden. Jetzt sieht Intel aber seine Chance …
Bisher ist der größte Nachteil bei ARM-betriebenen Windows-PC die Kompatibilität. An vielen Ecken und Enden fehlt es an Unterstützung. Adobe wird nun die Lücke schließen und hat die ersten Creative-Apps mit ARM-Support für Windows gestartet. …
Microsoft ist sich schon jetzt sicher, dass die neuen Windows 11 KI-PCs eine bessere Leistung als MacBooks bieten werden – das geht aus einem Bericht hervor, der einen internen Vergleich zwischen den kommenden ARM-PCs und den M3-CPUs zitiert. …
Das Jahr 2024 könnte nicht nur das Jahr der „KI-PCs“ werden, sondern auch das Jahr der Fitness-Tracker-Ringe. Nach Samsung hat jetzt auch die Huawei-Ausgründung Honor entsprechende Pläne bestätigt – und nebenbei den baldigen Launch ihres ersten…
Geht es nach den taiwanischen PC-Herstellern, ist ab Mitte 2024 mit der Einführung von Windows 12 zu rechnen. Mit dem neuen Betriebssystem soll Microosft dann auch noch stärker auf KI-Funktionen setzen – und eine Vielzahl von „KI-PCs“ zu erwart…