Ein neues Windows-Konzept sorgt im Netz für Aufmerksamkeit. Der YouTuber AR 4789, bekannt für seine futuristischen Windows-Entwürfe, hat seine Vision veröffentlicht, wie das Betriebssystem im Jahr 2026 aussehen könnte – und trifft damit einen N…
Microsoft ‚entschuldigt‘ sich wenig überzeugend bei 2,7 Millionen australischen Nutzern für irreführende Kommunikation zu Abo-Optionen bei Microsoft 365. Jetzt bietet das Unternehmen Erstattungen an. Doch selbst dabei macht man keine gute Figur…
Adobe kündigt auf seiner Konferenz Max 2025 eine Partnerschaft mit OpenAI an: Nutzer sollen Photoshop und Express künftig mit ChatGPT-Befehlen steuern können. KI-Agenten übernehmen dabei die Bedienung im Hintergrund. (Weiter lesen)
Meta setzt dem beliebten ChatGPT-Zugang über WhatsApp ein Ende. So sind ab Januar 2026 alle KI-Chatbots von Drittanbietern im Messenger verboten. Über 50 Millionen Nutzer müssen sich nach alternativen Nutzungsmöglichkeiten umsehen. (Weiter le…
Zeichen der Zeit oder fahrlässiges Risiko? Ein US-General hat zugegeben, dass er ChatGPT für militärische Führungsaufgaben nutzt. Wie verändert KI die Entscheidungsfindung im Militär? Das Pentagon investiert Milliarden, doch die Risiken sind er…
Microsoft ordnet die Entwicklungsabteilungen seines Betriebssystems Windows neu. Diese sollen jetzt wieder gemeinsam arbeiten. Damit endet eine jahrelange Trennung zwischen Kern- und Feature-Bereichen, die seit 2018 bestand. (Weiter lesen)
Microsoft integriert ab Oktober 2025 drei neue Begleiter-Apps in Microsoft 365: People, File Search und Calendar. Die Mini-Anwendungen installieren und starten sich automatisch auf Windows-11-Geräten und heften sich an die Taskleiste. (Weiter…
Chinesische Forscher haben den weltweit ersten 6G-Chip entwickelt, der mobile Internetgeschwindigkeiten von über 100 Gigabit pro Sekunde ermöglicht und dabei das gesamte Frequenzspektrum abdeckt. (Weiter lesen)
Microsoft erprobt derzeit die Integration des auf ChatGPT basierenden KI-Assistenten Copilot im Startmenü. In neuen Vorabversionen von Windows 11 sind erste entsprechende Hinweise aufgetaucht. Damit geht die KI-Enshittification von Windows wei…
Microsoft arbeitet offenbar daran, KI-Agenten in der Taskleiste von Windows 11 einzubetten. Aktuell gibt es Hinweise, laut denen entsprechende Arbeiten laufen, mit denen man eine „agentische Künstliche Intelligenz“ in der Taskbar zugänglich ma…