Schlagwort: KI-Funktionen

Windows 11 bekommt Einstellungen für „Empfehlungen und Angebote“

Microsoft testet in Windows 11 eine neue Einstellungsseite für „Empfehlungen“, also Werbung. Nutzer sollen mehr Kontrolle über personalisierte Anzeigen erhalten. Die Änderungen könnten mit dem kommenden Windows 11 24H2-Update eingeführt werden….

Android 15: Datum der Veröffentlichung ist jetzt durchgesickert

Google bereitet derzeit den Release von Android 15 vor, ein Datum war bisher aber nicht bekannt. Doch dieses ist nun offenbar durchgesickert: 15. Oktober 2024. Pixel-Nutzer dürfen sich wie immer als Erste über das Update freuen, Besitzer von an…

Apple Intelligence wird ab 2025 auch auf Deutsch verfügbar sein

Apple erweitert die Sprachunterstützung für seine KI-Funktionen „Apple Intelligence“. Ab 2025 soll auch Deutsche als Sprache unterstützt werden. Das hat ein Sprecher nun bestätigt. Doch das bedeutet nicht automatisch den Start des Features in d…

Teurere Reparaturen: Was das neue iPhone 16 Pro Nutzer kostet

Apple-Nutzer müssen beim neuen iPhone 16 Pro und Pro Max tiefer in die Tasche greifen, wenn der Akku schwächelt. Der Technologiekonzern aus Cupertino hat die Preise für den Akkutausch bei diesen Modellen deutlich angehoben – beinahe um 24 Proze…

Samsung erwägt Abkehr von Exynos-Chips für Galaxy S25-Serie

Neue Gerüchte konkretisieren Samsungs Pläne für die Galaxy S25-Serie: Entgegen früherer Ankündigungen könnte der Hersteller komplett auf Qualcomms Snapdragon 8 Gen 4 setzen. Die Entscheidung wirft Fragen zur Zukunft der Exynos-Chips und möglich…

Firefox erhält neue Features, der Browser soll fit für KI-Zukunft werden

Es ist schon länger bekannt, dass auch Firefox KI-Funktionen integrieren will, bisher waren das aber nur eher vorsichtige Überlegungen. Doch nun hat die Mozilla Foundation angekündigt, dass man in den nächsten Monaten mit KI-Features experiment…

iOS 18: Insider geben Hinweise auf das Geheimprojekt „Greymatter“

Was iOS 18 und KI-Funktionen angeht, dreht die Gerüchteküche jetzt kurz vor dem Start der WWDC 2024 richtig hoch. Nachdem erst die Meldung aufgekommen war, dass OpenAI Partner von Apple sein soll, gibt es nun noch Informationen zum Geheimprojek…