Die Auswahl an Software für die neue ARM-kompatible Version von Windows 11 wächst um ein weiteres wichtiges Element. Ab sofort ist mit dem Browser Arc eine Alternative zu Google Chrome und Microsoft Edge auch als ARM-Variante verfügbar. (Weit…
Microsoft hat eine vollständige Überarbeitung der für mobile Geräte erhältlichen Copilot-Apps mit KI-Funktionen begonnen. Dabei sollen die Fähigkeiten des KI-gestützten Assistenten deutlich ausgebaut werden, so dass dieser zum Beispiel Nachrich…
Microsoft lädt schon bald zum nächsten Event ein: Am 16. September präsentieren CEO Satya Nadella und KI-Experte Jared Spataro die Zukunft der KI-gestützten Arbeit. Was erwartet die Nutzer in der „nächsten Phase“ des Microsoft 365 Copilot? …
Probleme mit der Privatsphäre und künstlicher Intelligenz gab es in der Vergangenheit schon des Öfteren. Jetzt hat ein Nutzer entdeckt, dass Googles KI-Assistent trotz Deaktivierung der entsprechenden Einstellung Dokumente in Google Drive analy…
Wie Microsoft mitteilte, hatte das Unternehmen Ende März im Rahmen eines Updates des Edge-Browsers ‚aus Versehen‘ eine Copilot-App auf den Rechnern seiner Kunden installiert. Mit einem weiteren Update des Browsers wurde dieser Fehler nun wieder…
In Zukunft braucht es wohl keine Online-Guides für Spiele mehr. Denn Microsoft wird Copilot bald zu einem persönlichen Gaming-Coach machen. Der wird Spielern dann hilfreiche Tipps geben und ihnen bei schwierigen Stellen im Spiel mit Rat und Tat…
Ein Update für den Edge-Browser hat unbeabsichtigt Code auf Windows-Rechnern installiert, der die Geräte auf Copilot vorbereiten soll. Die App, die bei Betroffenen jetzt in der Liste installierter Programme auftaucht, sammle laut Microsoft aber…
Anwender-Feedback zu Microsofts Copilot zeigt: Viele Nutzer sind nicht von der Leistung des KI-Assistenten überzeugt. Statt den Dienst zu verbessern, geht der Software-Riese erst mal in die Defensive und macht seine Kunden dafür verantwortlich….
Wohl schon seit Februar scannt Adobe die Inhalte von allen mit Acrobat-Programmen geöffneten Dateien, um seinen KI-Assistenten zu trainieren. Wer das nicht möchte, sollte schnellstmöglich aktiv werden und die Funktion manuell abschalten. (Wei…
Microsoft macht immer wieder die gleichen Fehler, um seine Nutzer zu verärgern. Jetzt gibt es Berichte, laut denen sich Windows 11-Nutzer beschweren, dass sie Werbung für die neue Pro-Version des KI-Assistenten Copilot in der Einstellungen-App…