Schlagwort: KI-Assistent

Outlook-Debakel: Microsoft zieht Notbremse – Neustart mit KI als Kern

Seit Jahren wird Outlook eigentlich nur noch schlechter. Nachdem die meisten Nutzer die Wandlung zu einer reinen Web-Anwendung, die höchstens noch in einem Desktop-Wrapper steckt, noch nichtmal richtig verwunden haben, will Microsoft jetzt eine…

„Mico“ statt Clippy – User sollen Beziehung zu Microsoft Copilot aufbauen

Microsoft setzt seine Tradition der mehr oder weniger nützlichen As­sistenten nach Office-Helfer Clippy und dem grandiosen Scheitern von Cortana mit „Mico“ fort. Die leuchtende Blase soll den Umgang mit dem Sprachmodus des KI-Diensts Copilot er…

Perplexity: KI-Browser „Comet“ jetzt für alle und auf Dauer kostenlos

Der KI-Entwickler Perplexity hat seinen neuen Browser Comet, der bislang nur zahlenden Nutzern vorbehalten war, kostenlos für alle verfügbar gemacht. Das Unternehmen positioniert das Programm als ernst zu nehmende Alternative zu Googles Chrome….

Mehrere geöffnete Office-Anwendungen bringen Copilot durcheinander

Die Integration der Copilot-KI in alle Office-Anwendungen hat Folgen. Wenn ein Nutzer mehrere dieser Anwendungen parallel benutzt, kommt der KI-Assistent durcheinander. Microsoft arbeitet nun an einer Behebung des Problems. (Weiter lesen)

Windows startet weiteren Copilot-Button, um den niemand gebeten hat

Microsoft setzt weiter konsequent auf seinen digitalen Assistenten. In der aktuellen Insider-Version von Windows 11 taucht nun ein weiteres Copilot-Symbol auf – diesmal direkt in der Taskleiste. Der Unmut gegen die vielen Plätze, an denen Copil…

Fast wie cheaten: Microsofts Xbox KI-Assistent startet für Windows

Microsoft startet die Einführung seines Gaming Copilot für Windows-PCs und die Xbox-App. Der Assistent mit künstlicher Intelligenz (KI) soll Spielern mit Tipps, Tricks und personalisierten Empfehlungen helfen – zunächst jedoch nur für Nutzer ab…

Copilot-App: Auto-Installation für alle Office-Abonnenten außerhalb EU

Office-Anwender mit Microsoft 365 Abonnement dürfen sich außer­halb Europas darauf einstellen, dass bald die Copilot-App automa­tisch auf ihrem PC landet. Jeder, der die Client-Apps des Office-Abos nutzt, bekommt die Microsoft 365 Copilot-App i…

Microsoft KI-Copilot landet als sprechende Blase auf Samsung Smart-TVs

Als Microsoft vor einigen Wochen eine „Personifizierung“ seines KI-Chatbots Copilot ankündigte, hieß es, man wolle den Assistenten so zugänglicher machen. Jetzt landet die „sprechende Blase“ sogar auf Samsung-Fernsehern und -Monitoren. (Weite…

Windows 11: Microsofts KI-Assistent Copilot bald auch im Startmenü

Microsoft erprobt derzeit die Integration des auf ChatGPT basieren­den KI-Assistenten Copilot im Startmenü. In neuen Vorabversionen von Windows 11 sind erste entsprechende Hinweise aufgetaucht. Damit geht die KI-Enshittification von Windows wei…

KI statt Apps: Das T Phone 3 ist da – Das kann das ungewöhnliche Handy

Die Deutsche Telekom präsentiert das T Phone 3 als sein erstes KI-Smart­phone ohne sichtbare Apps. Nutzer steuern das Gerät per Sprachbefehl über den integrierten Perplexity-Assistenten. Das Handy ist ab sofort zu einem günstigen Preis zu haben…