Das Redmonder Unternehmen tritt seit einiger Zeit als Hersteller von Surface-Tablets und inzwischen auch gleichnamigen Laptops auf. Im Hardware-Geschäft war man aber schon lange vorher tätig und hat Peripheriegeräte in seinem Angebot gehabt. Nun werden beide Kategorien gewissermaßen vereint und zwar in Form von „Surface Maus“ und „Surface Tastatur.“ (Weiter lesen)
Viel ist über das neue Blackberry noch nicht bekannt. Der Hersteller zeigt das Gerät allerdings nun auf der CES 2017 in Las Vegas, sodass wir uns bereits einen ersten Einblick von dem Smartphone verschaffen konnten. Die technischen Spezifikationen möchte der Hersteller TCL erst Ende Februar auf dem Mobile World Congress in Barcelona präsentieren. (Weiter lesen)
Windows 10 bringt so manche Neuerung mit sich, dazu zählen auch neue Kurzbefehle bzw. Tastatur-Kürzel. Diese Windows 10-spezifischen Kombinationen setzen allesamt auf die Windows-Taste, die gleichzeitig mit einem Buchstaben gedrückt werden muss. (Weiter lesen)
Der kanadische Smartphone-Hersteller BlackBerry hat zugesichert, dass man trotz der angekündigten Auslagerung der Hardware-Entwicklung noch einmal ein letztes, aus eigenem Hause stammendes Smartphone mit Hardware-Tastatur auf den Markt bringen wird. Man habe es den Kunden schließlich versprochen, so Firmenchef John Chen. (Weiter lesen)
Die taiwanische Firme E Ink Holdings, Hauptlieferant von EInk-Displays und den damit verbundenen Technologien, hat eine Zusammenarbeit mit dem japanischen Display-Hersteller Japan Display (JDI) bekanntgegeben, die dafür sorgen könnte, dass Tastaturen mit frei belegbaren EInk-Screens in den Tasten bald häufiger anzutreffen sein werden. (Weiter lesen)
Der US-Computerkonzern Apple hat soeben wie erwartet eine Neuauflage seiner MacBook Pro Serie vorgestellt. Die neuen High-End-Notebooks bekommen neben einem kräftig überarbeiteten Design ein neues Innenleben und neue Displays, die wichtigste Neuerung betrifft jedoch die Tastatur. Ein schmales OLED-Display mit Touch-Oberfläche tritt an die Stelle der klassischen Funktionstasten, wobei zusätzlich auch ein Fingerabdruckleser integriert ist. (Weiter lesen)
Microsoft, welches am 26. Oktober in New York ein großes Event zu seinen Surface-Produkten abhält, hat einen Patentantrag für einen doppelten Surface-Connector beantragt. Damit lassen sich zwei Microsoft-Tablets über die Steckverbindung, mit der üblicherweise die Tastatur angesteckt wird, koppeln und gemeinsam nutzen. (Weiter lesen)
Manchmal finden sich im Code von Betriebssystemen Funktionen, die die Entwickler nie für die Öffentlichkeit freigegeben haben – so geschehen jetzt bei Apples iOS. So verbirgt sich bereits seit iOS 8 eine Ein-Hand-Tastatur auf iOS-Geräten. Mit Jailbreak kann diese aktiviert werden. (Weiter lesen)
Der kanadische Hersteller Blackberry arbeitet neben dem noch immer nicht offiziell vorgestellten aber inzwischen bereits mehrfach aufgetauchten Blackberry DTEK60 auch an einem neuen Mittelklasse-Gerät, das auf den Codenamen Blackberry „Mercury“ trägt und wohl über eine Hardware-Tastatur verfügt. Jetzt verrät eine Benchmark-Datenbank umfangreiche Details. (Weiter lesen)
Apple und wohl auch einige andere Notebook-Hersteller erwägen anscheinend die Einführung von Geräten mit speziellen Tastaturen, die dank in den Tasten verbauter E-Ink-Displays die Möglichkeit zur schnellen Umbelegung bieten sollen. Noch sind aber viele Fragen offen. (Weiter lesen)