Ab sofort gibt es von Microsoft auch eine Tastatur mit integriertem Fingerabdrucksensor zu kaufen. Das Modern Keyboard steht seit heute in den Microsoft Stores in den USA, Kanada und China zur Verfügung. Ob beziehungsweise wann andere Ländern bedient werden ist offiziell noch nicht bekannt. (Weiter lesen)
Microsoft hat ohne große Ankündigung das neue Microsoft Modern Keyboard öffentlich gemacht. Es ist die erste Tastatur des Redmonder Konzerns, bei dem ein Fingerabdruckleser direkt ab Werk eingebaut ist. Auch sonst kann sich das Modern Keyboard durchaus sehen lassen. Billig wird das Gerät aber nicht. (Weiter lesen)
Microsoft hat soeben mit der Windows 10 Insider Preview Build 16215 eine neue Vorabversion seines Betriebssystems zum Download bereitgestellt, die eine enorme Zahl an Neuerungen mit sich bringt, darunter auch ein überarbeitetes Startmenü und Action-Center inklusive erster Anzeichen des neuen „Fluent Design“-Konzepts. (Weiter lesen)
Microsoft arbeitet aktuell daran, die Bildschirm-Tastatur von Windows 10 Mobile künftig auch in der Desktop-Variante von Windows 10 einzusetzen. Nachdem in den letzten Tagen immer wieder entsprechende Hinweise aufgetaucht waren, ist die adaptierte Tastatur nun erstmals in Aktion zu sehen. (Weiter lesen)
Microsoft ist in dieser Woche ein ordentlicher Fauxpas unterlaufen: Ausgerechnet zu dem Termin, an dem das Windows Insider Team die Übernahme der Abteilung vor einem Jahr durch die neue Leiterin Dona Sarkar feierte, sind einige interne Builds veröffentlicht worden, die eigentlich nicht für die Öffentlichkeit bestimmt waren. (Weiter lesen)
Microsofts Surface-Chef höchstpersönlich hat einen Ausblick auf die neuen Type-Cover für das morgen erwartete Surface Pro in seiner aktualisierten Ausgabe gegeben. Ganz offensichtlich verfolgt Microsoft auch bei seinem Tablet für professionelle Anwender dem selbst-verkündeten Trend zu Alcantara als alternatives Material für die Oberfläche der Tastatur. (Weiter lesen)
TCL und BlackBerry haben heute bekanntgegeben, dass der neue BlackBerry KEYone mit seinem Bildschirm im 3:2-Format, der darunter angebrachten Hardware-Tastatur und Android 7.1.1 „Nougat“ ab Mitte Mai 2017 im deutschen Handel zu haben sein wird….
Der taiwanische Computerhersteller Acer hat mit dem Acer Aspire Switch 5 ein neues 2-in-1-Tablet vorgestellt. Das Switch 5 soll sogar direkt mit dem Surface Pro konkurrieren – und dabei auf einige ganz spezielle Features setzt, zu denen eine passive Kühlung gehört. (Weiter lesen)
Für viele Android-Nutzer ist die Keyboard-App SwiftKey die bevorzugte Anwendung zur Eingabe von Texten auf ihrem Smartphone. Vor allem die Bedienung über die Flow-Funktionalität ist beliebt, wenn man sich einmal daran gewöhnt hat, dann möchte man sie nicht mehr missen. Microsoft hat dieses Feature vor kurzem verändert und damit viele Nutzer verärgert. (Weiter lesen)
Der Redmonder Konzern hat Anfang des Vorjahres die renommierte Drittanbieter-Smartphone-Tastatur SwiftKey aufgekauft. Microsoft hat damals angekündigt, das „Predictive Keyboard“ in seine eigene Lösung Word Flow zu integrieren. Daraus hatten einige geschlussfolgert, dass SwiftKey im Wesentlichen zu Word Flow wird, laut einem aktuellen Bericht ist es aber eher umgekehrt. (Weiter lesen)