Aufgrund einer problematischen Sicherheitslücke ist es im Grunde notwendig, sehr viele Systeme, in denen ein aktuellerer Linux-Kernel zum Einsatz kommt, zu aktualisieren. Der Bug namens StackRot ermöglicht Angreifern eine Ausweitung ihrer Nutze…
Chinas Windows-Alternative hat jetzt Version 1.0 erreicht. Anlässlich einer Entwicklerkonferenz wurde das Betriebssystem OpenKylin, das mit Unterstützung der Regierung entwickelt wird, jetzt erstmals offiziell auf den Markt gebracht. (Weiter …
Microsoft warnt jetzt davor, dass ein zum Patch-Day zusätzlich veröffentlichtes Sicherheits-Update für den Windows Kernel zu weiteren Problemen führen könnte. Laut Microsoft wird eine Änderung eingeführt, die Folgefehler auslösen könnte. (W…
Microsoft hat seiner Ankündigung bereits Taten folgen lassen: Im Windows-Kernel sind die ersten Teile des Codes in der Programmiersprache Rust geschrieben. Das soll zukünftig für eine höhere Sicherheit sorgen. (Weiter lesen)
Google hat mit dem jüngsten Android-Update eine Schwachstelle im Kernel ausgeschaltet, die von unbekannten Angreifern zum Ausspähen von Nutzerdaten verwendet wurde. Die Zero-Day-Sicherheitslücke konnte ohne Nutzerinteraktion ausgenutzt werden. …
Microsoft hat im Rahmen des Insider-Testprogramms ein umfangreiches Update für das Windows Subsystem für Android in Windows 11 herausgegeben. Die neue Version startet jetzt einen Bild-in-Bild-Modus sowie Android 13-Sicherheitsupdates. (Weiter…
Microsoft hat ein wichtiges Update für das Windows Subsystem für Linux veröffentlicht. Aufgrund von anhaltenden Fehlermeldungen nach dem jüngsten Update hat sich das Team entschlossen, die Microsoft-WSL-Kernel-Version 6.1.21.1-1 wieder downzugr…
Manche Dinge dauern bekannterweise etwas länger. So wird die kommende Version des Linux-Kernels endlich einen Fehler beheben, mit dem Nutzer von klassischen Disketten-Laufwerken nun schon seit vielen Jahren zu kämpfen haben. (Weiter lesen)
Die nächste große Version des freien Betriebssystems Linux wird in der kommenden Woche veröffentlicht. In der letzten Woche hatte Linus Torvalds, der Leiter des Kernel-Teams, noch erklärt, dass der Termin platzen könnte. (Weiter lesen)
Der Spielekonzern Electronics Arts (EA) geht beim Kampf gegen Cheater jetzt noch einen Schritt weiter. Das Unternehmen stellt ein neues Schutz-System vor, das auf Kernel-Ebene arbeiten soll. Es wird schon bald in den ersten Games zu finden sein…