Microsoft hat zum August-Patch-Day Sicherheitsupdates für Windows 10 und Windows 11 herausgegeben. Mit den neuen Builds werden Fehler und Sicherheitslücken behoben – und es gibt wieder eine Reihe an Verbesserungen. (Weiter lesen)
Linus Torvalds ist wieder einmal zur Hochform aufgelaufen und hat einen Google-Programmierer hart abgekanzelt. Dessen RISC-V-Code für Linux 6.17 sei „nutzloser Müll“, der „die Welt zu einem schlechteren Ort zum Leben macht“. (Weiter lesen)
…
Es ist Patch Day: Microsoft hat neue Updates für Windows 10 und Windows 11 veröffentlicht. Mit den neuen Builds werden viele Fehler und Sicherheitslücken behoben – und es gibt wieder eine Reihe an Verbesserungen. Wir haben alle Infos zum Jul…
Eine kritische Sicherheitslücke in Asus‘ Armoury-Crate-Software ermöglicht Angreifern die Erlangung von Administratorrechten auf Windows-Systemen. Betroffen sind zahlreiche Versionen der weitverbreiteten System-Management-Software. (Weiter le…
Google hat mit Android 16 eine wichtige Änderung im Android Open Source Project (AOSP)vorgenommen: Die Pixel-spezifischen Gerätedateien werden nicht mehr bereitgestellt. Diese Entscheidung hat allerdings weitreichende Folgen für Custom-ROM-Ent…
Heute hat Microsoft im Rahmen seines Juni-Patch-Days Sicherheitsupdates für Windows 10 und Windows 11 veröffentlicht. Die neuen Versionen der Betriebssysteme bringen einige Verbesserungen mit und stehen ab sofort zum Download bereit. (Weiter …
Microsoft hat zum Mai-Patch-Day Sicherheitsupdates für Windows 10 und Windows 11 herausgegeben. Mit den neuen Builds werden Fehler und Sicherheitslücken behoben – und es gibt wieder eine Reihe an Verbesserungen. (Weiter lesen)
Im Linux-Kernel lauert seit 2019 eine Schwachstelle. So kann die Kernel-Funktion io_uring genutzt werden, um alle gängigen Sicherheitskontrollen zu umgehen – für vollständigen Root-Zugriff. Selbst führende Sicherheitslösungen sind machtlos. (…
Microsoft hat zum April-Patch-Day Sicherheitsupdates für Windows 10 und Windows 11 herausgegeben. Mit den neuen Builds werden Fehler und Sicherheitslücken behoben – und es gibt wieder eine Reihe an Verbesserungen. (Weiter lesen)
Microsoft hat zum Februar-Patch-Day Sicherheitsupdates für Windows 10 und Windows 11 herausgegeben. Mit den neuen Builds werden Fehler und Sicherheitslücken behoben – und es gibt wieder eine Reihe an Verbesserungen. (Weiter lesen)