Microsoft hat Anfang des Jahres bekannt gegeben, dass man Activision Blizzard kaufen wird bzw. will. Denn Kartellhüter müssen den Deal erst absegnen. Sony will das am liebsten verhindern, das für Exklusivspiele bekannte japanische Unternehmen i…
Anfang 2022 hat Microsoft bekannt gegeben, dass man den Activision Blizzard übernehmen will. Sicher ist das aber noch nicht, da der Deal erst abgesegnet werden muss. Derzeit steckt man mittendrin und das erklärt auch, warum es immer wieder posi…
Qualcomm plant jetzt überraschenderweise die Rückkehr in den Servermarkt. Das US-Unternehmen soll einem Bericht zufolge mit einem neuen Chip, der aus einer Übernahme eines Start-ups stammt, neue Server-Prozessoren fertigen wollen. (Weiter les…
Der japanische Videospielhersteller Nintendo besitzt eine beeindruckende Anzahl an bekannten Gaming-Charakteren, Mario, Zelda und Yoshi sind hier nur einige wenige prominenente Beispiele. Filme und Serien sind bisher eher die Ausnahme, doch das…
Seit mehreren Jahren haben Spieler am PC die Möglichkeit, sich zwischen zwei verschiedenen Minecraft-Editionen zu entscheiden. Beide Versionen müssen allerdings separat erworben werden. Das soll sich in wenigen Tagen ändern. Käufer werden zukün…
Vergangene Woche sorgte der Chiphersteller Broadcom für ein Branchenbeben, denn man gab bekannt, den Virtualisierungsspezialisten VMware zu übernehmen, und zwar für sage und schreibe 61 Milliarden Dollar. Nun wird auch langsam klar, was das für…
Der Elektronikhändler Saturn bietet ab sofort auch Kunden aus Deutschland die Möglichkeit, Euro-Scheine an speziellen Krypto-Automaten gegen Bitcoin oder Ethereum zu tauschen. Als Pilotprojekt startet der „Handel“ mit den Kryptowährungen in Köl…
Der Chip-Hersteller Broadcom hat bestätigt, dass man mit dem Software-Entwickler VMWare einen Übernahme-Vertrag geschlossen hat. Broadcom zahlt 61 Milliarden Dollar für das Unternehmen, welches zuletzt in den Schlagzeilen stand, da es aktiv aus…
Die Übernahme von Twitter durch Elon Musk gerät ins Stocken. Der reichste Mensch der Welt fordert jetzt von dem Unternehmen Belege für die Behauptung, nur ein kleiner Teil der Nutzer-Konten sei falsch. Liefere Twitter nicht, werde der Deal sche…
Das Management des Social Media-Konzerns Twitter wird das Übernahme-Angebot des Unternehmers Elon Musk annehmen. Damit dürfte dem Kauf des Dienstes durch den Multimilliardär wohl kaum noch etwas im Wege stehen. (Weiter lesen)