„Weitere Unabhängigkeit für Suse“ überschreibt der Nürnberger Linux-Distrubutor und Open-Source-Spezialist Suse seine Übernahme-Bestätigung. Demnach wird Suse an den schwedische Finanzinvestor EQT gehen und damit noch eigenständiger werden. (…
Microsoft könnte bald die Entwickler-Plattform GitHub übernehmen. Hiermit würden die Redmonder ihre Position im Open-Source-Bereich mit nur einem Schlag deutlich verstärken. Millionen Entwickler verwenden die Plattform heute, um gemeinsam an So…
Microsoft hat die Übernahme eines weiteren Technologie-Unternehmens namens Semantic Machines bekannt gegeben. Das aus Kalifornien stammende Unternehmen ist dabei auf Forschung und Entwicklung von Spracherkennung spezialisiert. (Weiter lesen)
Der Online-Zahlungsdienstleister Paypal übernimmt das schwedische Startup iZettle: Für das Kartenleser-Unternehmen berappt Paypal satte nun 2,2 Milliarden US-Dollar, dafür wird der geplante Börsengang gestoppt. (Weiter lesen)
Vodafone soll sich mit dem Unitymedia-Eigner Liberty Global auf eine Übernahme des Kabelbetreibers geeinigt haben. Das berichtet die Financial Times (FT-Beitrag nur hinter Paywall verfügbar). (Weiter lesen)
Der Streaming-Anbieter Netflix wollte bis vor kurzem offenbar mit einer auf den ersten Blick äußerst kurios wirkenden Maßnahme seine Reichweite ausbauen – beinahe hätte das Unternehmen eine Reihe von bekannten Kinos in den USA übernommen. (We…
Google könnte mit einem überraschenden Deal direkt in den Markt für „Flugzeug-Internet“ einsteigen. Das Unternehmen könnte damit selbst zu einem Infrastruktur-Anbieter werden, um so seine Dienste und Produkte noch allgegenwärtiger zu machen. St…
Während die nächste große Aktualisierung des Betriebssystems Windows 10 immer näher rückt, hat Microsoft jetzt auch das Layout der Store-App überarbeitet. In einem Geräte-Tab ist es ab sofort möglich, Hardware wie zum Beispiel das Surface Pro …
Qualcomm kann Durchatmen. Aus Gründen der Nationalen Sicherheit hat US-Präsident Trump heute dem Verkauf des Chipherstellers an den Konkurrenten Broadom den Riegel vorgeschoben. Auch bei Intel dürfte man wegen dieser Entscheidung durchaus erlei…
Der US-Halbleitergigant Intel erwägt offenbar, sich aktiv in das Ringen um die Übernahme des Konkurrenten Qualcomm durch den Chipkonzern Broadcom einzumischen. Unter anderem soll dabei auch ein Übernahmeangebot für Broadcom zur Debatte stehen. …